Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • DVD

Während ihr Mann geschäftlich in den USA unterwegs ist, besucht die scheinbar ausgeglichene Psychiatrie-Ärtztin Dr. Jenny Isaaksson ihre Großeltern, um im Haus ihrer Kindheit ein wenig auszuspannen. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft stellen sich bedrohliche Erinnerungen, Wahnvorstellungen und Albträume ein, die sie in eine tiefe berufliche und persönliche Krise stürzen ...
Bonusmaterial
- Biografie Ingmar Bergman - englisches Presseheft - Brief von Ingmar Bergman - Trailer

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Während ihr Mann geschäftlich in den USA unterwegs ist, besucht die scheinbar ausgeglichene Psychiatrie-Ärtztin Dr. Jenny Isaaksson ihre Großeltern, um im Haus ihrer Kindheit ein wenig auszuspannen. Doch bereits kurz nach ihrer Ankunft stellen sich bedrohliche Erinnerungen, Wahnvorstellungen und Albträume ein, die sie in eine tiefe berufliche und persönliche Krise stürzen ...

Bonusmaterial

- Biografie Ingmar Bergman - englisches Presseheft - Brief von Ingmar Bergman - Trailer
Autorenporträt
Ingmar Bergman (1919-2007) war ein schwedischer Drehbuchautor, Film- und Theaterregisseur. Für seine Filme, darunter 'Das siebente Siegel', 'Szenen einer Ehe', 'Wilde Erdbeeren' und 'Schreie und Flüstern' wurde Bergman u.a. mit drei Oscars, dem Goldenen Bären, dem Goldenen Löwen für sein Gesamtwerk sowie in Cannes mit der 'Palme der Palmen' als 'bester Filmregisseur aller Zeiten' ausgezeichnet.

Liv Ullmann wurde 1938 in Tokio geboren. Nach Bühnenengagements in Oslo und Stavanger feierte sie in vielen Filmen des Regisseurs Ingmar Bergman, ihres zeitweiligen Lebensgefährten, große internationale Erfolge, z.B. in "Szenen einer Ehe" (1974). 1992 führte sie erstmals Regie. Seit 1980 ist sie Sonderbotschafterin des Kinder-Hilfswerkes der Vereinten Nationen UNICEF.Erland Josephson, 1923 in Stockholm geboren, begann seine Laufbahn am dortigen Studententheater, wo er bereits mit Ingmar Bergmann zusammenarbeitete. Es folgten Engagements an den städtischen Bühnen von Helsingborg und Göteborg. Seit 1956 ist er Mitglied im Ensemble der Dramanten in Stockholm, wo er bis heute spielt, auch inszenierte und neun Jahre Intendant war.