STUDIUM GENERALE - 4 DVDs (14 Lektionen + Begleitbuch) Eine interdisziplinäre Tour des Wissens. Die ZEIT Akademie Professoren Wolfgang Huber, Julian Nida-Rümelin, Jens Förster, Rüdiger Pohl und Karl-Rudolf-Korte besprechen ethische und philosophische Grundfragen, betrachten die psychologischen Hintergründe unseres Handelns und beschreiben Phänomene der Politik und der Wirtschaft. In diesem Studium Generale vereinen sich unterschiedlichste Disziplinen. So lässt sich unser tägliches Handeln aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten - und vieles, was uns scheinbar selbstverständlich…mehr
STUDIUM GENERALE - 4 DVDs (14 Lektionen + Begleitbuch)
Eine interdisziplinäre Tour des Wissens.
Die ZEIT Akademie Professoren Wolfgang Huber, Julian Nida-Rümelin, Jens Förster, Rüdiger Pohl und Karl-Rudolf-Korte besprechen ethische und philosophische Grundfragen, betrachten die psychologischen Hintergründe unseres Handelns und beschreiben Phänomene der Politik und der Wirtschaft.
In diesem Studium Generale vereinen sich unterschiedlichste Disziplinen. So lässt sich unser tägliches Handeln aus verschiedensten Blickwinkeln betrachten - und vieles, was uns scheinbar selbstverständlich ist, hinterfragen. Im Anschluss an jede Lektion vertiefen ZEIT-Redakteure die Lerninhalte und stellen den Bezug zur Praxis her.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin (1993-2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München) und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.
Dr. rer. pol. habil. Dr. phil. Karl-Rudolf Korte, geboren 1958, Promotion 1988 in Mainz, 1991 Kennedy Fellow der Harvard University, Habilitation 1997 in München. Karl-Rudolf Korte ist Leiter der Forschungsgruppe Deutschland am Centrum für angewandte Politikforschung und Privatdozent am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Universität München. Zahlreiche Publikationen zum Regierungssystem, zur Demokratieforschung, zum Prozeß der deutschen Einheit sowie zur Europäischen Integration.
Jens Förster, geboren 1965, studierte Operngesang und Psychologie. Heute ist der international anerkannte Sozialpsychologe Professor an der Universität Amsterdam. Seine Hauptforschungsbereiche sind die soziale Informationsverarbeitung, Vorurteile und Motivation. Außerdem ist er als Kabarettist und Chansonnier tätig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826