„Marchfield Square“ von Nicola Whyte hält zahlreiche Wendungen, Spannung und ein tolles Hobbyermittlerduo bereit. Trotz des Cozy Crimes kommt auch Humor nicht zu kurz. Das Debüt der Autorin überzeugt definitiv.
In der eleganten, nachbarschaftlichen und sicheren Wohnanlage Marchfield Square wird
der Bewohner Richard Glead erschossen. Celeste van Duren, die Vermieterin, behält von ihrem Fenster…mehr„Marchfield Square“ von Nicola Whyte hält zahlreiche Wendungen, Spannung und ein tolles Hobbyermittlerduo bereit. Trotz des Cozy Crimes kommt auch Humor nicht zu kurz. Das Debüt der Autorin überzeugt definitiv.
In der eleganten, nachbarschaftlichen und sicheren Wohnanlage Marchfield Square wird der Bewohner Richard Glead erschossen. Celeste van Duren, die Vermieterin, behält von ihrem Fenster aus alles im Blick und bittet ihre Putzfrau Audrey und Schriftsteller Lewis die Ermittlungen zu übernehmen. Schon bald stoßen die beiden auf zahlreiche Geheimnisse und noch mehr Tatverdächtige.
Das Cover ist schön gestaltet. Hierauf ist Celeste van Duren abgebildet, die ihre Bewohner mit einem Fernglas stets im Blick hat. Insbesondere die Innenseite des Covers hat mir sehr gut gefallen. Die Übersicht von Marchfield Square hilft dabei sich in der Wohnanlage zu orientieren und aufzuzeigen, wo welcher Bewohner wohnt. Dadurch konnte ich mich in das Setting bildlich hineinversetzen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Audrey und Lewis erzählt. Immer wieder wird auch aus Celeste´s Perspektive erzählt. Nicola Whyte schafft ein atmosphärisch, spannendes Setting. Auch der britische Humor spiegelt sich wider. Die Charaktere sind sehr lebendig und detailreich dargestellt. Die Handlung beginnt langsam, doch nach und nach kommen Wendungen hinzu und neue Geheimnisse werden aufgedeckt. Insbesondere zum Ende kommt immer mehr Spannung auf. Das Buch lädt zum Miträtseln ein, doch blieb für mich bis zum Ende offen, wer hinter der Tat steckt. Das hat mir sehr gut gefallen.
Insbesondere die Charaktere haben mich überzeugt. Audrey und Lewis passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen, doch ergänzen sie sich perfekt. Audrey lockt mit ihrer emphatischen, geschickten und offenen Art so manches Geheimnis aus ihren Gesprächspartnern. Lewis ist zunächst sehr eigenbrötlerisch, überzeugt jedoch mit Wissen zu Ermittlungen aufgrund seiner Arbeit als Krimi-Autor. Und doch haben sie schneller einen ersten Hinweis entdeckt als gedacht. Nach und nach forschen die beiden in ihrem Umfeld. Die Dynamik zwischen dem Ermittlerduo hat mir sehr gefallen.
Marchfield Square ist für alle zu empfehlen, die gerne Cozy Crime lesen. Gerne würde ich eine Fortsetzung aus Marchfield Square lesen.