Im Wandel der Macht
Der dritte und letzte Buch der Trilogie beginnt mit heftigen Gefühlen: Hazel ist stinksauer auf Cole, dass er sich in ihren Seelentempel geschlichen hat, um sie verliebt in sich zu machen. Zum Glück sucht Cole schnell das Gespräch mit ihr und kann sie überzeugen, dass er nicht
dafür verantwortlich ist und das er auch in sie verliebt ist. Neben all ihren Gefühlen müssen die…mehrIm Wandel der Macht
Der dritte und letzte Buch der Trilogie beginnt mit heftigen Gefühlen: Hazel ist stinksauer auf Cole, dass er sich in ihren Seelentempel geschlichen hat, um sie verliebt in sich zu machen. Zum Glück sucht Cole schnell das Gespräch mit ihr und kann sie überzeugen, dass er nicht dafür verantwortlich ist und das er auch in sie verliebt ist. Neben all ihren Gefühlen müssen die beiden zusammen mit ihren Geschwistern und neuerdings auch Juliette, die Mutter der Mädels, auf der Wandlungsebene weitere Aufgaben erfüllen, um sich Symbole zu erkämpfen. Dabei werden sie von dunklen Nebeln des Zhóu boykottiert.
Im realen Leben machen sich die Mädels sorgen um Thelma, die vorerst ihr Dasein im Krankenhaus fristen muss. Nebenbei leitet Olive die Ausgestaltung des Literaturballs. Dort findet auch das Buchfinale statt. Die sechs Drillinge erfahren endlich, wer Andrea (Mum der Jungs) und Ethan (Vater der Mädels) getötet hat, wer der Kopf der Immanenten ist und wie sie den Zhóu besiegen können. Leider bleibt der Kampf nicht ohne Verluste aus und am Ende gibt es auch kein i-Ching als Belohnung. Dafür findet Chris zu sich selbst, Hazel zu Cole und Olive hat gleich zwei Liebhaber.
Die finalen Szenen sind etwas holprig, da laufen plötzlich viele Handlungsstränge zusammen und die Ereignisse überschlagen sich. Jedoch findet die Trilogie einen Abschluss und die Trigramme können mit ihren Fähigkeiten weiterhin Gutes bewirken.