Das Monster im Inneren
Cover & Klappentext
Das Cover ist toll gelungen. Von der Idee, über die Farbgebung und den Details, es hat mich sofort angesprochen.
Der Klappentext hat mich überzeugt, das Buch zu lesen. Er verspricht Spannung, Düsternis sowie eine gewisse Tiefgründigkeit.
Meinung
Die junge Waise Xena hält sich und ihre Freunde mit Diebstahl über Wasser. Als sie die…mehrDas Monster im Inneren
Cover & Klappentext
Das Cover ist toll gelungen. Von der Idee, über die Farbgebung und den Details, es hat mich sofort angesprochen.
Der Klappentext hat mich überzeugt, das Buch zu lesen. Er verspricht Spannung, Düsternis sowie eine gewisse Tiefgründigkeit.
Meinung
Die junge Waise Xena hält sich und ihre Freunde mit Diebstahl über Wasser. Als sie die Monsterjägerin Cassia Raven tot auffindet, nimmt sie ihre Identität an und schließt sich der königlichen Expedition auf die Monsterinsel Azythros an, auf der Suche nach einer speziellen Kreatur.
Unter ihnen befindet sich Ajax, ein Halbmonster, der durch seine Ausstrahlung Xena immer mehr in seinen Bann zieht, bis sie sich schließlich fragt, ob man ein Monster immer auf den ersten Blick erkennt.
Aus der Sicht von Xena/Cassia wird man durch das Geschehen geführt.
Der Einstieg ist mir sehr leichtgefallen, weil die Autorin eine außergewöhnliche Art hat, die Szenerie zu beschreiben. Ihre Wortwahl ist ungeschönt, direkt und plastisch, was mich anfangs erstaunt hat, aber im Verlauf seinen Reiz verliert. Es setzt quasi eine Gewohnheit ein. Allerdings für den Einstieg war es optimal.
Was mir weniger gefiel, waren die teilweise ungünstigen Formulierungen, die bei mir für eine gewisse Irritation sorgten.
Zu Beginn erhält man einen Eindruck von Xenas Leben, was von Entbehrungen geprägt ist, ihr jedoch eine notwendige Härte verleiht. Ihre ausdrucksstarke Art hat mich sofort überzeugt.
Als sie die Identität von Cassia Raven annimmt, die sie nie kennengelernt hat, wurde es teilweise etwas schwierig. Xena hat für sich ein Bild von Cassia kreiert und versucht, danach zu handeln, bis sie teilweise selbst vergaß, wer sie wirklich ist.
Die Frage ist, wie überzeugend ihr Spiel ist, denn schon auf dem Weg zur Insel läuft nicht alles glatt, was nicht zuletzt an den Expeditionsteilnehmern liegt.
Die verschiedenen Charaktere wurden mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Das heißt natürlich nicht, dass man sie sofort einschätzen kann. Und genau das macht das Ganze interessant. Neben der spannenden und teilweise intensiven Handlung versucht man, sich ein Bild eines jeden Charakters zu machen. Hier wird deutlich, dass ein Monster nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Oftmals lauert es tief unter der Oberfläche.
Die Geschichte besticht durch spannende sowie mitreißende Szenen und einem angenehmen Tempo. Die Autorin reizt anscheinend gern ruhigere Momente aus, um den Leser dann eiskalt mit einem Twist zu überraschen.
Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto heftiger wird es. Wirklich erstaunlich.
Das Ende kam überraschend und hat mich etwas atemlos zurückgelassen, sodass ich es kaum erwarten kann, bis es weitergeht.
Fazit
Eine auf Unterhaltung und Spannung ausgelegte Story, die überraschend viel Tiefgang mitbringt und auf vielschichtige Charaktere setzt. Leider finden sich ein paar Schwächen und Ungenauigkeiten, aber wenn man diese außer Acht lässt, ist das Werk einfach nur erstaunlich.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.