„Almost isn't enough: Echoes of the Past Secrets of Ferley“ erschien als zweiter Teil der Reihe von Jennifer Bright im Januar 2025 im Ullstein Verlag. Der Liebesroman nimmt die Leser/innen auf über 400 Seiten auf eine weitere Reise mit in die Kleinstadt in der viele Gefühle, Geheimnisse und
Geschichte wartet.
Inhalt
Wir kehren zurück nach Ferley, in der Damian seine große Liebe Hazel…mehr„Almost isn't enough: Echoes of the Past Secrets of Ferley“ erschien als zweiter Teil der Reihe von Jennifer Bright im Januar 2025 im Ullstein Verlag. Der Liebesroman nimmt die Leser/innen auf über 400 Seiten auf eine weitere Reise mit in die Kleinstadt in der viele Gefühle, Geheimnisse und Geschichte wartet.
Inhalt
Wir kehren zurück nach Ferley, in der Damian seine große Liebe Hazel überraschend wieder sieht. Diese war einige Jahre zuvor plötzlich verschwunden und so nach und nach kommen viele Wahrheiten und Probleme ans Licht. Auch bekannte Figuren, wie Summer, aus dem ersten Teil tauchen am Rande wieder auf.
Text
Die Handlung ist interessant, aber auch teilweise so schnelllebig und kratzt eher nur an der Oberfläche. Es ist gut, dass zu Beginn eine Triggerwarnung kommt, denn die Hauptfiguren haben mit vielen Problemen zu kämpfen. Mir haben die Spannung und Emotionalität aus dem ersten Band gefehlt. Typische Liebesszenen vieler aktuellen New-Adult-Reihen waren auch wieder dabei.
Der Schreibstil ist flüssig und man kann sich gut in die Gefühle der Figuren hineinversetzen. Die Dialoge sind authentisch.
Figuren
Damian ist ein harter Mann, der heimlich boxt, sein Studium schmeißt und nichts mehr mit seinen Erzeugern zu tun haben möchte. Er kämpft sehr mit seiner Kindheit, Vergangenheit, auch mit dem Verschwinden und Wiederauftauchen von Hazel.
Hazel kehrt zurück um ihren Opa zu unterstützen. Sie ist Damians alte Jugendliebe und hat eine drogensüchtige Mutter. Sie kämpft selbst mit vielen Problemen.
Die Charaktere sind tiefgründig, vielschichtig, gut erarbeitet. Die Nebenfiguren kennt man bereits aus dem ersten Teil, diese kommen hier wirklich nur am Rande vor, was meiner Meinung nach nicht weiter schlimm ist.
Sprecher/in
Sowohl Dagmar Bittner als auch Vincent Fallow haben sehr schöne Stimmen, denen man gut folgen kann und gern zuhört. Sie bringen die Stimmung und Gefühle der beiden Hauptfiguren gut rüber. Ich mag es sehr, dass die Autorin wieder aus zwei Perspektiven geschrieben hat.
Cover
Das Cover des Buches ist so warm, farbenfroh, schön. Es zeigt eine malerische Strandszene, die perfekt zur Atmosphäre des Buches passt. Auch wenn das Meer und das Surfen im zweiten Teil eher kurz kommen.
Intention
Die Autorin möchte mit diesem Buch unterhalten, aber vor allem auch aufzeigen, wie Menschen mit Verlust und Traumata umgehen. Es geht um Heilung, Vergebung und die Kraft der Liebe. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf. Man blickt positiv und dankbar auf sein eigenes Leben.
Empfehlung
Ich selbst war etwas enttäuscht nach dem ersten Teil. Dieser hatte mich zwar auch erst im Laufe der Geschichte gefesselt, aber der zweite Teil hat bei weitem nicht die Spannung und Emotionalität erreicht. Wer gern wissen möchte, was mit Hazel passiert ist, sollte weiterlesen.