14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

5 Kundenbewertungen

Vorhang auf für Anders, den Retter in der Not! Eine inklusive Geschichte voller Witz und Empathie In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder "korrekt" umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 195MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Vorhang auf für Anders, den Retter in der Not! Eine inklusive Geschichte voller Witz und Empathie In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder "korrekt" umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt obernerviger Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein. Simona Pahl brillierte schon mit ihrer Lesung der Silber-Trilogie von Kerstin Gier. Hier schlüpft sie voller Esprit in die Rolle der Ronja und macht aus dieser ungewöhnlichen Freundschaftsgeschichte eine zu Herzen gehende Komödie.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ariane Grundies, geboren in Stralsund, studierte Germanistik sowie Prosa und Lyrik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Für ihre (z.T. unter Pseudonym) erschienenen Bücher und Radiogeschichten erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Regina Kehn studierte Illustration an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1990 arbeitet sie als freie Illustratorin für Zeitschriften und Kinder- und Jugendbuchverlage. Für ihre Illustrationen wurde Regina Kehn 1993 und 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt 1996 die Bronzemedaille in der Sparte Illustration vom Art Directors Club. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hamburg. Literaturpreise: ¿Das literarische Kaleidoskop¿: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 (Kritikerjury)
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensent Fritz Göttler liest mit Vergnügen, wie Ariane Grundies in "Als Anders in mein Leben rollte" die Normalität in Frage stellt. Ja, was heißt das eigentlich: "normal", fragt Grundies, und wie gehen wir mit all dem um, was uns unvertraut und neu erscheint - ein neuer Klassenkamerad zum Beispiel, der die meiste Zeit im Rollstuhl sitzen muss wegen einer Knochenkrankheit? Oder auch die Trennung der Eltern, die neue Familie der Mutter, der aufgeteilte Alltag? Grundies erzählt lebensnah, spannend und mit viel Witz, was Regina Kehn in wunderbar komprimierte, ironische Illustrationen fasst, so Göttler: Von Anders und seiner neuen Klasse, von den unbeholfenen Versuchen, seine Behinderung einfach zu ignorieren, von der Frage, ob Anders einem leidtun sollte, und ob er das will, aber auch von seiner unverhofften Freundschaft mit Ronja, deren Eltern sich gerade trennen. Eine wunderbare ganz normale Geschichte also über ganz normale Menschen, mit einem Ende, das zur Freude des Rezensenten offen bleiben darf.

© Perlentaucher Medien GmbH
Ariane Grundies erzählt lebhaft und komisch von der Normalität. Fritz Göttler Süddeutsche Zeitung 20241115