Dieses Buch habe ich freundlicherweise vom NordSüd-Verlag zur Verfügung gestellt bekommen, nachdem ich schon 'Lindbergh' und 'Maulwurfstadt' von Torben Kuhlmann überragend fand. Hierfür noch einmal herzlichen Dank!
Auf diese Bücher bin ich ehrlich gesagt nur gekommen, weil mein Sohn immer größer
wird und wir nun auch schon nach längeren und anspruchsvolleren Geschichten suchen. Da sind mir die…mehrDieses Buch habe ich freundlicherweise vom NordSüd-Verlag zur Verfügung gestellt bekommen, nachdem ich schon 'Lindbergh' und 'Maulwurfstadt' von Torben Kuhlmann überragend fand. Hierfür noch einmal herzlichen Dank!
Auf diese Bücher bin ich ehrlich gesagt nur gekommen, weil mein Sohn immer größer wird und wir nun auch schon nach längeren und anspruchsvolleren Geschichten suchen. Da sind mir die Bücher von Kuhlmann ins Auge gesprungen und ich dachte mir 'Mensch, das ist doch auch mal was für die Mami!'.
(ACHTUNG, kann Spoiler enthalten)
Die Geschichte handelt von einer kleinen Maus, die unentwegt den Nachthimmel, die Sterne und den Mond betrachtet und völlig fasziniert von den Veränderungen ist, die der Mond vollzieht. Als sie sich allerdings mit ihren Mäusefreunden trifft, steht sie ganz allein da. Denn sie ist die Einzige die nicht an die Theorie glaubt, der Mond wäre aus Käse. Doch niemand mag ihr zuhören.
Als sie jedoch eine geheime Nachricht erhält, reist sie von New York nach Washington. Dort trifft sie eine Maus die an sie glaubt und sie ermutigt weiter zu forschen.
Heimlich besucht die Maus Menschenseminare über Astronomie, beginnt sich einen Raumanzug zu bauen und tüftelt an einem Raketenschlitten. Oft scheitert sie, stürzt sogar ab, doch sie lässt sich nicht aufhalten. Bald werden auch die Menschen auf sie aufmerksam. Sie wundern sich, suchen sie, denn was dort vor sich geht ist ihnen nicht geheuer. Doch kurz bevor sie erwischt wird, kann sie ihre Rakete starten und fliegt in Richtung Weltall.
Dort endet die Geschichte ähnlich wie die des Herrn Armstrong höchstpersönlich. Doch kein Mensch auf der Welt weiß, was der erste Mensch auf dem Mond dort fand....
Ich denke jeder bewundert bei diesem Buch zu allererst die Zeichnungen. Egal ob die gezeichneten Konstruktionen oder die Umgebung. Detailgetreue Zeichnungen der Maus, von Hallen, Läden und Weltall. Jedesmal schlägt man eine neue Seite auf und beginnt zu staunen. Auch mein Sohn wollte gar nicht dass nach dem Vorlesen die Seite umgeblättert wird - nein, erstmal wird gestaunt, geschaut und viel gefragt. Wir haben unglaublich lang gebraucht um das Buch durchzulesen, da wir währenddessen immer wieder viel gesprochen haben.
Dieses Buch hilft auch sehr Kindern ein wenig das Weltall näher zu bringen. Wir kamen oft auf Themen zu sprechen, zb. Schwerelosigkeit und Erdanziehungskraft, Planeten, Tüftelei usw. Dieses Buch hat auf jeden Fall das Interesse meines Sohnes geweckt, so dass wir uns schon nach Sachbüchern über den Kosmos umschauen.
Was ich an den beiden Büchern (Lindbergh und Armstrong) von Torben Kuhlmann auch sehr schön finde, sind die Anmerkungen und Biografien am Ende. So kann man selber noch mal sein Wissen auffrischen oder den Kindern die Geschichte der Raumfahrt näher bringen.
Ich würde das Buch keinesfalls nur in die Kinderbuch-Sparte rücken, denn auch Erwachsene haben ihren Spaß daran. Ich schaue es mir sehr gerne an, auf Reisen ist es das perfekte Buch (gut, etwas groß vielleicht) denn man liest mit Kindern etwas länger dran - man kann es sich aber auch einfach nur anschauen. Und die Großeltern waren davon auch begeistert und neugierig was wir denn da für ein tolles neues Buch haben.
Der Preis klingt für ein 'Kinderbuch' ja erstmal recht viel, aber es lohnt sich allemal!