18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Eine unmögliche Liebe in einer dunklen Zeit Kann man glücklich werden, wenn die ganze Welt dagegen ist? Berlin 1924 Die junge Luise kommt aus Heidelberg ins geschäftige Berlin. Sie will im Pestalozzi-Fröbel-Haus eine Ausbildung zur Kindergärtnerin beginnen. Durch Zufall macht sie die Bekanntschaft des warmherzigen Bernhard. Die beiden sind voneinander fasziniert und verlieben sich Hals über Kopf. Aber hat ihre Liebe überhaupt eine Chance? Denn Bernhard und seine Familie sind Juden. Außerdem hat ein anderer Mann ein Auge auf Luise geworfen. Dieser schreckt nicht vor Gewalt zurück, um die junge…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 526MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine unmögliche Liebe in einer dunklen Zeit Kann man glücklich werden, wenn die ganze Welt dagegen ist? Berlin 1924 Die junge Luise kommt aus Heidelberg ins geschäftige Berlin. Sie will im Pestalozzi-Fröbel-Haus eine Ausbildung zur Kindergärtnerin beginnen. Durch Zufall macht sie die Bekanntschaft des warmherzigen Bernhard. Die beiden sind voneinander fasziniert und verlieben sich Hals über Kopf. Aber hat ihre Liebe überhaupt eine Chance? Denn Bernhard und seine Familie sind Juden. Außerdem hat ein anderer Mann ein Auge auf Luise geworfen. Dieser schreckt nicht vor Gewalt zurück, um die junge Frau an sich zu binden. Die Wirren der Weimarer Republik und das Erstarken der Nationalsozialisten werfen zusätzliche Schatten auf eine gemeinsame Zukunft. Können Bernhard und Luise den Kampf gegen diese Widerstände gewinnen? Ein berührender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
2013 fing Rachel Soost an, aus verschiedenen Archivfunden die Geschichte ihrer jüdischen Familie vor und während des Holocaust zu rekonstruieren. "Bernie und Luise" ist der erste Teil einer Trilogie, die diese Geschichte erzählt. Wenn sie gerade nicht für ihre Bücher recherchiert, hilft sie anderen dabei, deren Wurzeln zu ergründen. Außerdem unterstützt sie Autorinnen, die über die NS-Zeit schreiben, mit ihrer erworbenen Expertise.