Ordnung
Melissa lebt in Scheidung und flieht mit ihren beiden Kindern aus London ins schöne Cornwall, um sich während der Sommerferien eine Auszeit zu gönnen. Großtante Lucinda, bei der die drei unterkommen, benimmt sich aber recht abweisend und der fesche Mann, dem Melissa erstmals im Supermarkt
begegnet, verhält sich auch recht seltsam. Die strukturierte und ordnungsliebende Alleinerzieherin…mehrOrdnung
Melissa lebt in Scheidung und flieht mit ihren beiden Kindern aus London ins schöne Cornwall, um sich während der Sommerferien eine Auszeit zu gönnen. Großtante Lucinda, bei der die drei unterkommen, benimmt sich aber recht abweisend und der fesche Mann, dem Melissa erstmals im Supermarkt begegnet, verhält sich auch recht seltsam. Die strukturierte und ordnungsliebende Alleinerzieherin muss lernen, mit vielen neuen Situationen umzugehen.
Nach dem Prolog wechseln die Sichtweisen im Roman munter ab, mal liest man Melissa in der Ich-Form, mal Grant. So entsteht rasch eine Nähe zu den beiden Hauptfiguren, die jeweils eine schwere Last mit sich tragen und kaum einen Blick in die Zukunft wagen. Schön fängt Karin Lindberg ganz alltägliche Situationen ein, die sich trotzdem – oder gerade deswegen – zu einem stimmigen Ganzen fügen. Wer meint, Putzen und Ordnen eignen sich nicht für ein unterhaltsames Buch, der kennt Melissa noch nicht, denn das Herz der Innenarchitektin schlägt auch nach dem abgebrochenen Studium noch für einladende Räumlichkeiten und entspannte Wohlfühlatmosphäre. Und diese überträgt sich schnell auf den Leser, der mitfühlen kann mit allen Charakteren. Trotz ihrer Probleme, Ecken und Kanten, erscheinen sie durchwegs sympathisch und spiegeln wohl so manche bekannte Situation wider.
Flüssig nimmt die Geschichte ihren Lauf, zaubert dem Leser immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht. Mit Ordnungsliebe und Sorge um die perfekte Figur, Trennungsschmerz für Exfrau und Kinder und vielem mehr, komponiert Karin Lindberg einen lesenswerten Roman, der mir viel Spaß bereitet hat.