bezogen auf das Buch:
Cover:
Das Cover finde ich interessant umgesetzt, mit der blutigen Feder und den Vögeln im Hintergrund, sowie dem Runenring, welcher mit der Feder verbunden ist. Optisch und farblich finde ich das Ganze sehr gut umgesetzt. Es wirkt spannend und herausfordernd.
Meinung:
Düster, grausam und spannend, schafft es der Autor fesselnde Bilder vor meinem inneren Auge…mehrbezogen auf das Buch:
Cover:
Das Cover finde ich interessant umgesetzt, mit der blutigen Feder und den Vögeln im Hintergrund, sowie dem Runenring, welcher mit der Feder verbunden ist. Optisch und farblich finde ich das Ganze sehr gut umgesetzt. Es wirkt spannend und herausfordernd.
Meinung:
Düster, grausam und spannend, schafft es der Autor fesselnde Bilder vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Eine Geschichte über einen Außenseiter, der seinen Weg findet. Packende, blutige Erzählung, mit einem Hauch an Erotik und einem fabelhaften Erzählstil.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.
Der Schreibstil des Autors ist mir schon durch viele weitere seiner Bücher bekannt und auch hier fand ich diesen wieder fantastisch. Schnell kam ich in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Hier prallen verschiedene Welten aufeinander, so die Mythen der Germanen und die Geweihten der katholischen Kirche, sowie ein Hauch von Mystik, Spannung und Erotik. Das Ganze unverblümt und direkt, so wie vom Autor gewohnt. Die Geschichte ist brutal spannend und knisternd erotisch, mit düster mystischem Flair.
Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Und auch wenn das Buch 635 Seiten umfasst, so ist es schnell gelesen und durch die fesselnde Art und Weise kommt man gut und flüssig voran. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar. Die Kapitel selbst sind teils recht kurz und ermöglichen so einen schnellen und spannenden Lesefluss. Die Kapitel selbst sind einfach durchnummeriert. Die Anfänge durch die Kapitel und den ersten hervorgehobenen Buchstaben leicht erkennbar.
Ein gelungener Mix aus düsterer Fantasy im historischen Kontext mit nordischen Mythen und dem nahendem Christentum. Es ist spannend und fesselnd umgesetzt. Man wird mitreißend unterhalten
Fazit:
Fesselnde und düstere Fantasy im historischen Kontext mit nordischen Mythen und dem nahendem Christentum.