8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

12 Kundenbewertungen

Monika Maron von einer ganz anderen Seite "Ich saß verloren in meiner Wohnung und fragte mich, was ich hier eigentlich sollte. Mein Hund war gestorben und hatte mich in die Einsamkeit entlassen. Ich brauchte einen neuen Hund." Die unvergessliche Geschichte von Bonnie Propeller, dem Hund mit den zwei Namen, handelt von unerfüllbaren Erwartungen und unverhofftem Glück; von Freude, Liebe – und von der selbstverordneten Notwendigkeit, dreimal am Tag das Haus zu verlassen.

  • Format: mp3
  • Größe: 58MB
  • Spieldauer: 64 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Monika Maron von einer ganz anderen Seite "Ich saß verloren in meiner Wohnung und fragte mich, was ich hier eigentlich sollte. Mein Hund war gestorben und hatte mich in die Einsamkeit entlassen. Ich brauchte einen neuen Hund." Die unvergessliche Geschichte von Bonnie Propeller, dem Hund mit den zwei Namen, handelt von unerfüllbaren Erwartungen und unverhofftem Glück; von Freude, Liebe – und von der selbstverordneten Notwendigkeit, dreimal am Tag das Haus zu verlassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Monika Maron, geboren 1941 in Berlin, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Sie wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik nach Hamburg und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane und mehrere Essaybände. Ausgezeichnet wurde sie mit diversen Preisen, darunter der Kleistpreis (1992), der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Homburg (2003), der Deutsche Nationalpreis (2009), der Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011) und der Ida-Dehmel-Literaturpreis (2017). Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt der Essayband Was ist eigentlich los? (2021) und der Roman Das Haus (2023).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Judith von Sternburg gelingt es, auch über den "winzigen", ihrer Meinung nach im Grunde nichts über sich selbst hinaus bedeutenden Text von Monika Maron etwas Freundliches zu schreiben. Nämlich, dass das Büchlein prima als Weihnachtsgeschenk taugt, der Preis mit 15 Euro (für 55 Seiten!) nicht zu hoch für ein Geschenk ist und fast jeder mit einem Hundethema etwas anfangen kann. Freude bereitet Sternburg Marons Ehrlichkeit, wenn die Erzählerin von der Trauer über den alten und den Vorbehalten gegen den etwas hässlichen neuen Hund berichtet, auch wenn der schlichte Ton nicht an Thomas Mann heranreicht, wie die Rezensentin feststellt.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Eine kleine schöne Erzählung über das Alter.« Anne-Dore Krohn rbb Kultur 20201202