Lexi Austen führt eine Buchhandlung in einer Kleinstadt. Da ihre Buchhandlung die einzige in der Stadt ist, konnte sie sich immer gut über Wasser halten. Doch als der neue Besitzer des Antiquariats, Sam Dickens, anfängt, auch aktuelle Bücher in sein Sortiment aufzunehmen, sinken Lexis Einnahmen
drastisch. So tüftelt sie einen Plan aus. Sie will, dass Sam sich in sie verliebt, damit er weniger…mehrLexi Austen führt eine Buchhandlung in einer Kleinstadt. Da ihre Buchhandlung die einzige in der Stadt ist, konnte sie sich immer gut über Wasser halten. Doch als der neue Besitzer des Antiquariats, Sam Dickens, anfängt, auch aktuelle Bücher in sein Sortiment aufzunehmen, sinken Lexis Einnahmen drastisch. So tüftelt sie einen Plan aus. Sie will, dass Sam sich in sie verliebt, damit er weniger Aufmerksamkeit in den Laden steckt, was sie dann ausnutzen kann.
Lexi und Sam sind mir sympathisch gewesen. Da Lexi mit Nachnamen Austen heißt, hält sie viel von Jane Austen und nimmt sie in Sachen Liebe auch zum Vorbild, was mir gut gefallen hat. Sie ist zwar manchmal recht schlecht darin, Sachen gut rüberzubringen, aber sie gibt sich Mühe. Sam wirkt von außen wie ein harter Geschäftsmann, ist eigentlich aber ein netter Kerl. Seine zärtliche Seite zu sehen, mochte ich sehr, weil er süß ist.
Die Idee mit den zwei verfeindeten Buchläden hat mich sofort angesprochen und es ist gut umgesetzt worden. Mir hat es auch gefallen, dass eingebaut wurde, wie schwer es sein kann, ein eigenes Unternehmen zu haben. Dass man immer wieder neue Ideen braucht, um Aufmerksamkeit zu bekommen und mehr Geld zu verdienen. Ich bin auch ein großer Fan vom Kleinstadt-Setting und der Ort wirkt gemütlich.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich wurde ab der ersten Seite in die Geschichte gezogen und habe sie gerne gelesen. Der Humor ist toll und ich musste oft schmunzeln.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Rivals-to-Lovers liest und wissen möchte, wer wem verfällt. Der Humor ist toll und die ernsten Momente sind glaubhaft. Lexi und Sam sind sympathisch und man schließt sie ins Herz.