Wunderschöner Wohlfühlroman für kuschelige Lese- oder Hörstunden
Ich habe ein Faible für Wohlfühlromane, die einfach von der ersten bis letzten Seite Wärme, Gemütlichkeit und Geborgenheit ausstrahlen. Diese Art von Büchern, mit denen man sich in eine kuschelige Decke einmümmelt und den Tag
gemütlich ausklingen lassen kann, mit dem Wissen, dass es ein Happy End geben wird.
Und genau das habe…mehrWunderschöner Wohlfühlroman für kuschelige Lese- oder Hörstunden
Ich habe ein Faible für Wohlfühlromane, die einfach von der ersten bis letzten Seite Wärme, Gemütlichkeit und Geborgenheit ausstrahlen. Diese Art von Büchern, mit denen man sich in eine kuschelige Decke einmümmelt und den Tag gemütlich ausklingen lassen kann, mit dem Wissen, dass es ein Happy End geben wird.
Und genau das habe ich mit dem Buch "Books & Coffee - Das Beste liegt immer vor uns" von Ella Lindberg bekommen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lucy, die plötzlich ihr komplettes Leben umkrempelt. Alles fing damit an, dass ihr Freund, und gleichzeitig Chef, das Café Zuckerzeit aufkaufen wollte und sie dafür die Formalitäten mit der Unterschrift klären sollte. Doch dabei hatte Sven ganz und gar nicht die Absicht, das Café im Sinne der verstorbenen Betreiberin weiterzuführen. Diesen Gedanken konnte Lucy auf einmal nicht ertragen, es fühlte sich nicht richtig an und so kam es, dass sie plötzlich die Käuferin des Cafés war und ihr altes Leben quasi hinter sich ließ.
Was für eine Entwicklung! Natürlich ging es Anfangs drunter und drüber, denn: Lucy hatte keine Ahnung, was sie da tat. Doch sie wuchs mit ihren Aufgaben und nicht nur das kleine, gemütliche Café wurde zum Strahlen erweckt, auch Lucy fand ihr Strahlen wieder und ich hab mich so gefreut, wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat.
Die Autorin hat der Protagonisten so viel Tiefe und "Leben" eingehaucht, dass ich mich über jeden ihrer Fortschritte einfach mitfreuen musste.
Lucy musste diese Herausforderungen jedoch nicht ganz alleine meistern, sondern hat ganz unerwartet mit der Kunststudentin und ehemaligen Angestellten Clara eine tolle Unterstützung an ihrer Seite bekommen. Und dann gab es da natürlich noch den Bücher klauenden Gast, der noch eine wichtige Rolle in dieser Geschichte einnimmt - aber ich möchte ja nicht zu viel verraten.
Ich habe mich sehr wohl im Café Zuckerzeit gefühlt und bedauere es ja ein klitzekleines bisschen, dass wir hier vor Ort nicht auch so ein tolles Büchercafé haben. Zum Glück wird es ja aber einen zweiten Teil geben, wie ich gerade festgestellt habe, und worauf ich mich schon sehr freue!
Wer auf der Suche nach einem absoluten Cozy-Roman ist, in dem es um Neuanfänge, über sich selbst hinauswachsen und Freundschaften geht, dem kann ich dieses Buch absolut ans Herz legen. Ihr werdet dort keine spannenden Wendungen oder ähnliches findet, dafür wird sich die Geschichte aber wie eine kuschelige Decke um euch legen. Klingt eventuell kitschig, aber es war einfach zauberhaft schön!
Da ich dieser Geschichte als Hörbuch gelauscht habe, möchte ich natürlich auch gerne noch ein Wort zu dem Hörbuch verlieren. Gelesen wurde das Buch von Rebecca Veil und ich habe ihr wirklich gerne zugehört. Mir gefiel sowohl das Sprechtempo als generell auch einfach ihre Stimme. Ich konnte der Story super folgen, fühlte mich gut unterhalten und war mit dem Hörbuch einfach rundum zufrieden. Deshalb nicht nur großes Lob an die Autorin, sondern natürlich auch an die Sprecherin.