11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 30. Mai 2025
payback
6 °P sammeln
11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 30. Mai 2025

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln
Als Download kaufen
11,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 30. Mai 2025
payback
6 °P sammeln
Jetzt verschenken
11,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 30. Mai 2025

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln

Unser Service für Vorbesteller - Ihr Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir Ihnen den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

Wer sind wir? Was macht das Menschsein aus? 1828 taucht in Nürnberg ein unbekannter Jüngling auf – man nennt ihn Caspar Hauser. Jahrelang abgeschieden und isoliert eingesperrt, gleichen sowohl seine Sprache als auch seine Motorik der eines kleinen Kindes. Professor Daumer nimmt sich des jungen Mannes an und erforscht, wie sich ein unberührtes, unschuldiges Menschenwesen entwickelt. Wilde Spekulationen kreisen um seine Herkunft. Ist er gar ein adeliger Nachfahre aus dem Hause Baden? Die Menschen in Caspars Umgebung benutzen ihn für ihre Ränkespiele und Interessen. Und so überdeckt nach und nach…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 791MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer sind wir? Was macht das Menschsein aus? 1828 taucht in Nürnberg ein unbekannter Jüngling auf – man nennt ihn Caspar Hauser. Jahrelang abgeschieden und isoliert eingesperrt, gleichen sowohl seine Sprache als auch seine Motorik der eines kleinen Kindes. Professor Daumer nimmt sich des jungen Mannes an und erforscht, wie sich ein unberührtes, unschuldiges Menschenwesen entwickelt. Wilde Spekulationen kreisen um seine Herkunft. Ist er gar ein adeliger Nachfahre aus dem Hause Baden? Die Menschen in Caspars Umgebung benutzen ihn für ihre Ränkespiele und Interessen. Und so überdeckt nach und nach Dunkelheit das Licht seines Wesens. Ein Roman, der zum Denken anregt, der Fragen aufwirft, die uns zu unserem eigentlichen Wesen zurückführen. Ein Meisterwerk von Jakob Wassermann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Jakob Wassermann, geb. am 10. März 1873 in Fürth, gest. am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.