‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Ah, im Klappentext ein Rechtschreibfehler, klarer Fall von „schlechter erster Eindruck“. Und leider wurde dieser auch nicht viel besser.
So gut der KT klingt und so gut die Idee ist, so nervig waren die beiden Protagonisten. Silyor und Kaito finden sich attraktiv, gestehen
sich das und dem Gegenüber aber nicht ein und giften sich nur an. Boah, das ist eventuell zu Beginn…mehr‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Ah, im Klappentext ein Rechtschreibfehler, klarer Fall von „schlechter erster Eindruck“. Und leider wurde dieser auch nicht viel besser.
So gut der KT klingt und so gut die Idee ist, so nervig waren die beiden Protagonisten. Silyor und Kaito finden sich attraktiv, gestehen sich das und dem Gegenüber aber nicht ein und giften sich nur an. Boah, das ist eventuell zu Beginn ganz witzig. Man erfährt die schmachtenden Gedanken der beiden, bevor sie sich gegenseitig anpöbeln, aber mich nervte das mit der Zeit total. Alle Enemy-to-Lover-Fans werden begeistert sein. Allerdings ist dafür die Sprache dann doch zu direkt und „hard boiled“. Um es mal vorweg zu nehmen, diese Mischung passt einfach nicht.
Die Handlung an sich könnte spannend sein und die Twists waren okay, aber sie wurden von dieser toxischen Beziehung zwischen den Protagonisten überschattet.
Tobias Regner hat sehr gut gelesen, doch seine Betonung des Worts „elendig“ ging mir gehörig auf den Keks. Leider benutzt die Autorin dieses Wort sehr gern, da ist etwas „elendig lang“, „elendig schmerzhaft“ und wenn dann die normale Betonung auf dem ersten „e“ (eeeelendig) zur Betonung auf dem zweiten „e“ (elennnndig) wird, stört das meinen Hörfluss.
Mich hat das Buch nicht überzeugt, es war von allem zu viel und alles zu gewollt. Deshalb werde ich den zweiten Teil nicht hören. Es gibt wohlwollende 2 Geist-Sterne.