Christina lebt mit ihrem Sohn Michael alleine ,arbeitet im Lakritzgeschäft ihrer Eltern und betreibt ihren großen Traum,die Töpferei,nur als Hobby.Als sie erfährt, dass auf der Fraueninsel eine Töpferei zum Verkauf steht, wagt sie einen Neuanfang ,wobei sie auf die Unterstützung ihrer Familie zählen
kann.Sie wird auf der Insel herzlich aufgenommen,lediglich Loisl,der sich ebenfalls für die…mehrChristina lebt mit ihrem Sohn Michael alleine ,arbeitet im Lakritzgeschäft ihrer Eltern und betreibt ihren großen Traum,die Töpferei,nur als Hobby.Als sie erfährt, dass auf der Fraueninsel eine Töpferei zum Verkauf steht, wagt sie einen Neuanfang ,wobei sie auf die Unterstützung ihrer Familie zählen kann.Sie wird auf der Insel herzlich aufgenommen,lediglich Loisl,der sich ebenfalls für die Räumlichkeiten interessiert,macht ihr das Leben schwer.Die weltoffene Nonne „ Frau Maria“ entwickelt sich schnell zu ihrer Ratgeberin und guten Freundin, der Fischer. Benedikt lässt ihr Herz höher schlagen. Im Neffen von Benedikt findet Michael einen gleich gesinnten Freund, somit ist die Welt total in Ordnung.Nachdem Benedikt und sie gerade etwas angenähert haben,sucht ihr Exmann Andreas wieder Kontakt zu ihr und Benedikt zieht sich zurück.Ein Einbruch in die Töpferwerkstatt mit großen Schäden,wirft ihr Leben aus der Bahn.Wird das Motto der Familie „ Wir sind die Riegers, wir schaffen alles“,auch hier greifen?
Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht kenne, fand ich mich problemlos zurecht und habe die Protagonisten (fast alle) sofort ins Herz geschlossen. Besonders die Protagonistin Christina, eine Frau mit Herz,Verstand und großer Tatkraft ,hat es mir angetan.Die Autorin hat sofort klare Bilder in meinen Kopf katapultiert, so dass ich mich mitten in der Geschichte wähnte.Mit der Beschreibung der wunderschönen Landschaft konnte man quasi nebenbei noch einen kleinen Urlaub genießen.Eine herzerwärmende Geschichte,die ich gerne weiterempfehle und mit fünf Sternen bewerte.Das Hörbuch wurde von Simone Walleck sehr gut eingesprochen.