Das Waisenhaus des Grauens voller Geheimnisse
1968, Neuengland: Ein Waisenjunge, der in Coram House lebt (in einem katholischen Kinderheim, in dem Ordensschwestern und Priester das Regiment führen) ertrinkt beim Schwimmunterricht im See. Ein Waisenmädchen hat beobachtet, doch sie hat gute Gründe
nichts zu tun, nichts zu sagen. Am nächsten Tag heißt es, der Junge sei weggelaufen, er wird…mehrDas Waisenhaus des Grauens voller Geheimnisse
1968, Neuengland: Ein Waisenjunge, der in Coram House lebt (in einem katholischen Kinderheim, in dem Ordensschwestern und Priester das Regiment führen) ertrinkt beim Schwimmunterricht im See. Ein Waisenmädchen hat beobachtet, doch sie hat gute Gründe nichts zu tun, nichts zu sagen. Am nächsten Tag heißt es, der Junge sei weggelaufen, er wird offiziell als vermisst gemeldet.
Jetzt, Neuengland: Die 36-jährige New Yorkerin Alex, eine True-Crime-Autorin, hat (in mehrfacher Hinsicht) eine schwere Zeit hinter sich, weshalb sie einen Neustart braucht. Sie nimmt sie einen anonymen, weit entfernten Job an – sie zieht für sechs Monate nach Vermont, um zu recherchieren und als Ghostwriter zu schreiben - über Coram House.
Der massive Machtmissbrauch dort wurde in später untersucht, doch man einigte sich außergerichtlich mit “Schmerzensgeldzahlungen”. Alex wühlt sich durch widersprüchliche Zeugenaussagen und seltsamerweise scheint ihr Auftraggeber nicht wirklich an der Wahrheit interessiert zu sein. Sie stößt sie auf irritierende Verbindungen zwischen Leuten, die mit dem Waisenhaus zu tun hatten, dann gibt es eine Leiche mit Bezug zu Coram House und schließlich wird es kompliziert und gefährlich …
Der atmosphärische, ausdrucksstarke Schreibstil, die tolle Protagonistin, mit der man gerne mitfiebert, die düstere Handlung sowie das unwirtliche Setting (Vermont, das unter Schnee und Eis begraben ist) sind absolut mitreißend!
Alex’ Recherchen sind packend gestaltet, zudem gibt es interessante Einblicke in ihre Vergangenheit. Man lernt die Cold Cases ihrer vorherigen True-Crime-Bücher kennen, genau wie Alex’ Fehler und Schwächen, die sie sehr menschlich machen, aber auch sympathisch, denn sie ist wirklich selbstkritisch!
Die spannende Handlung voller undurchsichtiger Nebenfiguren, überraschender Wendungen und entsetzlicher Enthüllungen machen “Coram House” zu einem fesselnden Leseerlebnis, das sich kein Thriller-Fan entgehen lassen sollte!
Das Nachwort ist leider lesenswert!!!