Fiona wächst im Dunstkreis des Motorsports auf, ist ihr Vater doch Alfred MacKenzie, seines Zeichens CEO und Teamchef. Glamourös, prestigeträchtig, wohlhabend - kurzum eine traumhafte Welt. Doch Fionas eigener Traum beinhaltet mehr als das.
Doch zwischen ihr und der Erfüllung steht ihr Vater. Als
dann quasi ihr Konkurrent Duncan unerwartet ins Kreuzfeuer gerät, ist das Chaos…mehrFiona wächst im Dunstkreis des Motorsports auf, ist ihr Vater doch Alfred MacKenzie, seines Zeichens CEO und Teamchef. Glamourös, prestigeträchtig, wohlhabend - kurzum eine traumhafte Welt. Doch Fionas eigener Traum beinhaltet mehr als das.
Doch zwischen ihr und der Erfüllung steht ihr Vater. Als dann quasi ihr Konkurrent Duncan unerwartet ins Kreuzfeuer gerät, ist das Chaos perfekt.
"Crushing Souls" verbindet an vielen Stellen zu "Vielleicht irgendwann", wenn ich es richtig bemerkt habe auch zu anderen Büchern der Autorin, die ich allerdings nicht gelesen habe. Es ist möglich, ohne Vorkenntnis zu lesen, aber für all die, die schnell auf den Geschmack kommen, wäre vielleicht der Einstieg zu Beginn eine Option. ;)
Für mich war das Buch so ein bisschen Herzschmerz. An vielen Stellen hat mich die Leidenschaft zum Sport an meine Zeit in der Formula Student erinnert und eben auch daran, was da jetzt nicht mehr ist. Denn trotz allem Bezug den ich (teilweise sogar intensiver) zu anderen Sportarten habe, nichts hat sich mehr wie Familie angefühlt und nichts hat mehr Gefühle mit sich gebracht, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.
Nun aber mal was zur Story, bevor ihr aufhört zu lesen. 😅
Das Buch ist, finde ich, sehr schnell sehr tief geworden und hat nicht nur die jeweilige Geschichte der Protagonisten intensiv transportiert, sondern eben auch andere Leben mit eingeflochten.
Als jemand, der bereits in den 90ern F1 geguckt hat, fand ich das Buch einen Denkanstoß, wie viel sich doch seither geändert hat. Nicht nur im Reglement, auch bei den Charakteren (trotz aller Fiktion im Buch, bei dem ein oder anderen Namen ploppt da ein reales Gesicht auf). 😁
Ich finde des Buch gelungen, nicht nur weil es mein Herz ein bisschen zurück in diese Welt bringt, sondern auch, weil es darüber hinaus so vielen Lesern eine passende Geschichte liefert. Ob die Verwirklichung eines Traums, Freundschaft, einfach ein bisschen Seelenheil,... ich denke jeder findet hier sein Glück.
"Leider" Teil einer Dilogie, daher müsst ihr aber damit leben, dass ihr am Ende noch Fragen habt. 😉
Aber bis dahin wollen die ganzen Seiten ja erstmal gelesen werden. 🤭
Go, get it!
P.S.: bei Vielleicht irgendwann hatte ich bemängelt, dass das Buch dem Einhorn das es ist nicht gerecht wird, weil man es so schlecht finden kann. Diesmal hat es das Thema ja mit aufs Cover geschafft. Auf dass viele darüber stolpern. :)