‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Fußball hat mich nie interessiert, aber als die Frauen WM 2023 begann, dachte ich mir, schau doch mal rein. Und ja, nun ist es passiert, ich bin Fan der deutschen Frauen-Fußballmannschaft. Allgemein spielen die Ladies viel schöner und virtuoser als die Männer und sie kommen
viel angenehmer rüber als die Kerle.
So wurde ich dann auch auf das Buch aufmerksam und da Alex Popp…mehr‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Fußball hat mich nie interessiert, aber als die Frauen WM 2023 begann, dachte ich mir, schau doch mal rein. Und ja, nun ist es passiert, ich bin Fan der deutschen Frauen-Fußballmannschaft. Allgemein spielen die Ladies viel schöner und virtuoser als die Männer und sie kommen viel angenehmer rüber als die Kerle.
So wurde ich dann auch auf das Buch aufmerksam und da Alex Popp immer so sympathisch rüberkommt, wollte ich mehr wissen.
Weder ihr Leben noch ihr Weg waren einfach und problemlos, aber sie hat nie ihre Leidenschaft für den Fußball verloren. Egal welche Hürden sie zu überwinden hatte, ihr Fokus war immer klar. Es war wundervoll zu lesen, wie ihre Eltern sie unterstützten und ihr ihren Traum ermöglichten. Der Zusammenhalt der Familie ist zauberhaft und sie überwanden gemeinsam alle Widrigkeiten, die das Leben für alle bereithielt.
Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass die strukturellen Missstände des Frauenfußballs thematisiert wurden. Denn dass die Männer horrende Summen kassieren und die Ladies meistens einen Beruf neben dem Fußball ausüben, weiß jeder.
Ich fühlte mich Poppi besonders verbunden, als sie erzählte, dass sie bei Unsicherheiten den Klassenclown spielte und ihr das einige Male Schwierigkeiten eingebracht hat. Da hatte ich das Gefühl, sie erzählt von mir. Es klappt halt nicht immer, zuerst den Denkapparat einzuschalten, bevor das Mundwerk geöffnet wird. Und ich gebe zu, es ist immer noch ein Thema bei mir *grins
Allerdings die Absätze, in denen Reha und Physio nach Verletzungen angesagt waren, wurden mir zu flott abgehandelt. Beides ist nicht ohne und kann sehr schmerzhaft sein. Nur zwischen den Zeilen war heraus zu hören, dass es da auch einige Tiefpunkte gab. Da hätte ich mir mehr Substanz gewünscht.
Das Privatleben wurde auch weiterhin recht privat gehalten. Da hätte ich mir auch etwas mehr Offenheit gewünscht. Denn das private Umfeld muss ja damit umgehen können, wenn Poppi zum Beispiel neben dem Fußball ihre Ausbildung zur Tierpflegerin absolviert. Wie wurde alles zeitlich organisiert? Wo wurden Abstriche gemacht? Was stand hinten an?
Bettina Storm hat alles wundervoll eingelesen und brachte Emotionen gut rüber. Poppis Leidenschaft für den Fußball wurde mir ins Ohr gelesen.
Der Schreibstil ist kurz-knackig und schnörkellos, was mir gut gefällt. Das passt hervorragend zu Poppi und alles andere hätte gestelzt und aufgesetzt gewirkt. Es werden klare Worte für gute, aber auch für schlechte Erlebnisse und Lerneffekte gefunden, was das Ganze noch authentischer machte.
Ich vergebe trotz meines Meckerpunktes 5 Fußball-Sterne und hoffe, dass Poppi viele Frauen und Mädchen inspiriert ihren Weg zu gehen.