Feminismus! Gleichberechtigung! Vereinbarkeit! Große Worte, die im Alltag so schwer mit Leben zu füllen sind. Auch, weil die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nach wie vor hinterherhinken. Können wir mehr tun, als wütend zu sein oder zu resignieren? Können wir dem Leistungsdruck und der Erschöpfung etwas Nachhaltigeres entgegensetzen als das ewige »Nimm dir Zeit für dich selbst«? Wir können! Johanna Fröhlich Zapata, Berlins erfolgreichste Feminismus-Coachin, zeigt, wie es gehen kann: Mit - alltagserprobten Lösungen für anhaltende Entlastung - Fehlerfreundlichkeit und ehrlichem Austausch auf…mehr
Feminismus! Gleichberechtigung! Vereinbarkeit! Große Worte, die im Alltag so schwer mit Leben zu füllen sind. Auch, weil die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nach wie vor hinterherhinken. Können wir mehr tun, als wütend zu sein oder zu resignieren? Können wir dem Leistungsdruck und der Erschöpfung etwas Nachhaltigeres entgegensetzen als das ewige »Nimm dir Zeit für dich selbst«? Wir können! Johanna Fröhlich Zapata, Berlins erfolgreichste Feminismus-Coachin, zeigt, wie es gehen kann: Mit - alltagserprobten Lösungen für anhaltende Entlastung - Fehlerfreundlichkeit und ehrlichem Austausch auf Augenhöhe - einer liebevollen Haltung statt wütender VorwürfeIn humorvollen Utopien entwickelt die Alltagsfeministin eine Vision davon, wie unser Leben in Zukunft aussehen kann, und sie zeigt auf, wie wir dorthin kommen: in kleinen Schritten und gemeinsam, über die Geschlechtergrenzen und -stereotypen hinweg. Dieses Hörbuch ist für dich wenn … - du wissen willst, wie sich Gleichberechtigung im Alltag leben lässt - du das Gefühl hast, Feminismus ist nur graue Theorie - du erschöpft bist vom Management des Familienalltags - die Vereinbarkeit von Job und Familie ein Ding der Unmöglichkeit scheint - du mehr über die strukturellen Zusammenhänge erfahren willst, die systematisch zu Überforderung von jungen Familien und Paaren führen - du nicht streiten willst, sondern einen liebevollen Austausch auf Augenhöhe anstrebst - du gern zusammen mit deinem Partner/deiner Partnerin neue Wege gehen und dich auf die Suche nach Lösungen machen willst, die für euch beide passenEin Hörbuch für Frauen*, Mütter, Väter und Männer*. Weil alle ein Recht auf einen glücklichen Alltag haben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Johanna Fröhlich Zapata ist HP Psych, Medizinanthropologin und Gestalttherapeutin. Sie coacht Frauen und Paare in einem Jahresprogramm "ohne Trennung zur gleichberechtigten Partnerschaft" (Alltagsfeminismus.de). Sie schärft mit der "CareRechner"-App außerdem das Bewusstsein für den Geldwert der unbezahlten Fürsorge-Arbeit und ist Co-Host des rbb KulturPodcasts "Die Alltagsfeministinnen".
Inhaltsangabe
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisDieses Buch ist für dich, wenn ...Ein Vorwort von Emilia RoigAlltagsfeminismus - Eine BegriffsklärungKapitel 1: ZusammenziehenKapitel 2: Kinder kriegenKapitel 3: Familienleben mit KindKapitel 4: Noch mehr Kinder kriegenKapitel 5: Kindergeburtstag feiernKapitel 6: Zurück in den JobKapitel 7: Über Geld sprechenKapitel 8: Chefin werdenKapitel 9: Weihnachten entstressenKapitel 10: Normen über Bord werfenKapitel 11: Wieder nur Paar seinZum guten Schluss: Ein LiebesbriefEin Nachwort von Susanne MierauJohanna Fröhlich Zapata
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisDieses Buch ist für dich, wenn ...Ein Vorwort von Emilia RoigAlltagsfeminismus - Eine BegriffsklärungKapitel 1: ZusammenziehenKapitel 2: Kinder kriegenKapitel 3: Familienleben mit KindKapitel 4: Noch mehr Kinder kriegenKapitel 5: Kindergeburtstag feiernKapitel 6: Zurück in den JobKapitel 7: Über Geld sprechenKapitel 8: Chefin werdenKapitel 9: Weihnachten entstressenKapitel 10: Normen über Bord werfenKapitel 11: Wieder nur Paar seinZum guten Schluss: Ein LiebesbriefEin Nachwort von Susanne MierauJohanna Fröhlich Zapata
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826