Der Hilfsbuchhalter Bernardo Soares ist ein einfacher Mann. Seine bescheidene Wohnung liegt in der Unterstadt von Lissabon, sein geringes Gehalt bezieht er als unbedeutender Angestellter einer Handelsfirma. Doch in seinem Kopf geht Unerhörtes vor. Die Aufzeichnungen des Buchhalters sind ein Gedankenstrom voller scharfsinniger Beobachtungen, unerfüllter Hoffnungen und Sehnsüchte - traurig, klug und unsentimental. Das aus dem Nachlass veröffentlichte Buch des Portugiesen Fernando Pessoa zählt zu den Schlüsselwerken der modernen europäischen Literatur. Gelesen von Udo Samel, verbinden sich die…mehr
Der Hilfsbuchhalter Bernardo Soares ist ein einfacher Mann. Seine bescheidene Wohnung liegt in der Unterstadt von Lissabon, sein geringes Gehalt bezieht er als unbedeutender Angestellter einer Handelsfirma. Doch in seinem Kopf geht Unerhörtes vor. Die Aufzeichnungen des Buchhalters sind ein Gedankenstrom voller scharfsinniger Beobachtungen, unerfüllter Hoffnungen und Sehnsüchte - traurig, klug und unsentimental. Das aus dem Nachlass veröffentlichte Buch des Portugiesen Fernando Pessoa zählt zu den Schlüsselwerken der modernen europäischen Literatur. Gelesen von Udo Samel, verbinden sich die Prosafragmente zur faszinierenden Bilanz eines Lebens. Lesung mit Udo Samel 1 mp3-CD ca. 313 min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fernando Pessoa (1888-1935), der bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem 'Buch der Unruhe' bekannt geworden. Einen Großteil seiner Jugend vebrachte er in Durban, Südafrika, bevor er 1905 nach Lissabon zurückkehrte, wo er als Handelskorrespondent arbeitete und sich nebenher dem Schreiben widmete. 1912 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker und Essayist. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme, darunter Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos - und er schrieb eben auch als Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie 'Person, jemand' bedeutet.
Rezensionen
Pessoa ist ein Genie, der wie die anderen Autoren, die ich besonders schätze, darüber schreibt, wie wir die Welt lesen. André Aciman Focus 20191116
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826