Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
"Franz Hohlers Geheimnis ist, dass er nichts für selbstverständlich nimmt und so die komischsten Antworten auf die seltsamsten Fragen findet. Nikolaus Heidelbach hat Bilder dazu gemalt, die den Geschichten in nichts nachstehen: wundervoll merkwürdig, skurril und eigenwillig." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.07.09
"Wundersame Geschichten erzählt der Schweizer Franz Hohler in seiner typisch augenzwinkernden Art, kongenial illustriert von Nikolaus Heidelbach." Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 07.05.09
"Die ganze Welt bleibt magisch, wenn man nur daran glaubt. Besonders wenn Nikolaus Heidelbach in diesem Gemeinschaftswerk seine eigenen magischen Verrücktheiten dazu zeichnet. ... Ein unerschöpfliches Reservoir an komischen Einfällen, immer mit einem Schuss Nonsense oder Satire und einer Prise augenzwinkernder Lebenserfahrung. " Dr. Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 08.05.09
"Ein großes Buch, gewichtig und umfangreich. Und ein Großer seines Metiers hat die Zeichnungen dazu kreiert: Nikolaus Heidelbach. Er ist mit seinem hintergründigen, manchmal bissigen Humor genau der Richtige, um Franz Hohlers Geschichten den letzten Schliff zu verleihen. Ein prächtiges Buch zum immer wieder Vorlesen." Frankfurter Rundschau, 25.06.09
"Über 300 Seiten phantastische Einfälle, 91 Geschichten und doch jede überraschend und beim erneuten Lesen ein neues Vergnügen. Franz Hohler verleiht dem Alltäglichen ungeahnte Facetten." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 09.08.09"Franz Hohler und Nikolaus Heidelbach ergänzen sich in diesem Buch zu einem Traum-Team. Sie lassen die Dinge miteinander tanzen; letztlich ist alles ein großes Spiel, mit Bildern, Worten, Erwartungen. Ein Spiel, das Freude macht. Und zwar Kindern und Erwachsenen." Maria Hertweck, Hessischer Rundfunk, 02.05.09
"Launisch, moralisch, hinterhältig humorig. Müssen Sie haben. Damit lässt es sich immer weiter träumen. Magisch." Gabriela Schaaf, Deutsche Welle, 12.07.09
"Das große Buch überrascht und begeistert große und kleine Leser gleichermaßen, fordert heraus, regt zur Diskussion und Nachahmung an - empfehlenswert außergewöhnlich!" Klecks, 07.09
Das Hörbuch "Das große Buch" (Igel-Records) belegt den 1. Platz der hr-Hörbuch-Bestenliste im Oktober 2009.
"Wunderbar geheimnisvoll illustriert. Franz Hohlers Geschichten laden auch uns ein - zum Lesen, Zuhören und Staunen. Und zur Entdeckung des Kindes in uns." Sylvia Schwab, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.09
"Fast 100 Geschichten verführen zu einer Lesereise in eine phantastische Welt, die kaum einen Wunsch offenlässt. Die farbigen und fantasievollen Illustrationen Nikolaus Heidelbachs schmücken nicht nur in traditioneller Weise ein zum Selber- und Vorlesen lockendes Buch, sondern ergänzen Hohlers manchmal sehr nachdenkliche Texte genial." Kieler Nachrichten, 12.05.10