14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln


  • Hörbuch-Download MP3

37 Kundenbewertungen

Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor dieser grausamen Realität findet Ofelia ein verwittertes Labyrinth, das ihr ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Dort trifft sie auf einen Faun, der in ihr die verschollene Prinzessin des unterirdischen Königreichs erkennt und sie vor drei gefährliche Aufgaben stellt. 13 Jahre nach Veröffentlichung des oscarprämierten Meisterwerks "Pans Labyrinth"…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 472MB
  • Spieldauer: 421 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor dieser grausamen Realität findet Ofelia ein verwittertes Labyrinth, das ihr ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Dort trifft sie auf einen Faun, der in ihr die verschollene Prinzessin des unterirdischen Königreichs erkennt und sie vor drei gefährliche Aufgaben stellt. 13 Jahre nach Veröffentlichung des oscarprämierten Meisterwerks "Pans Labyrinth" kleidet Bestsellerautorin Cornelia Funke die düstere Parabel in ein neues, literarisches Gewand - in enger Zusammenarbeit mit Star-Regisseur Guillermo del Toro. Gelesen wird dieses aufwendig inszenierte Hörbuch von Sprecher Tom Vogt, u. a. bekannt als die Stimme von Colin Firth, & Laurence Fishburne, und der Autorin selbst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Cornelia Funke, geboren 1958, zählt zu den international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Das US-Magazin 'Time' wählte sie zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2005, das ZDF kürte sie 2007 zu einer der 50 'Besten Deutschen Frauen'. Für ihre Bücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für ihr Gesamtwerk. Cornelia Funke lebt in der Toskana, Italien.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Spanien im Weltkriegsjahr 1944. Die stille Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem neuen Stiefvater in die Berge. Vidal ist ein grausamer Offizier, der im Wald versteckte Rebellen jagt, und das immer brutal und mitleidslos. Ofelia spürt von Anfang an, dass sie sich von diesem Mann fernhalten muss, da große Gefahr von ihm auszugehen scheint. Als die 13-Jährige im Wald spazieren geht, trifft sie völlig überraschend einen Faun, der behauptet, Ofelia sei eine verschollene Prinzessin. Aber wenn sie drei Aufgaben bestehe, könne sie zurückkehren in ihr Königreich. Ofelia willigt ein – und gerät nun in eine ebenso grausame Welt. Der Klappentext klingt nach einem mystischen Märchen – aber Achtung, es ist nicht wirklich ein Jugendhörbuch. Nichts für sanfte Gemüter! Es geht oft brutal zu, fast schon horrormäßig. Auch wenn die Autorin die „zu denkende“ Fantasie mehr vorgibt als der Film „Pans Labyrinth“, wird die Geschichte bildgewaltig und fantasievoll erzählt. Und gekrönt von einem grandiosen Tom Vogt als Sprecher, der die Story wundervoll gefühlvoll und abwechslungsreich trägt. Ein echtes Plus mit Sternchen für die Interpretation!

Starke Fantasie, grandios interpretiert, sogar mit 3D-Audio: Funke- und Fantasy-Fans werden begeistert sein.

© BÜCHERmagazin, René Wagner (rw)
[...] ein Glücksfall für die Fantasyliteratur, denn Funke beweist in diesem in Bann schlagenden Roman, wie poetisch und gleichzeitig politisch Fantasy sein kann. Denis Scheck Der Tagesspiegel 20190811