"Das Land der Menschen" ist das erste Kinderbuch der Autorin Juli Zeh. Sie erzählt hier eine Wintergeschichte, in der es um die Menschen geht, die die kalte Jahreszeit mögen und auch um die, die es lieber wärmer mögen.
So ist es auch bei Robs und seiner Mutter! Sie leben doch eher im Süden und es
gibt nur sehr wenige wirkliche Wintertage. Robs sehnt sich schon so sehr danach, während seine Mutter…mehr"Das Land der Menschen" ist das erste Kinderbuch der Autorin Juli Zeh. Sie erzählt hier eine Wintergeschichte, in der es um die Menschen geht, die die kalte Jahreszeit mögen und auch um die, die es lieber wärmer mögen.
So ist es auch bei Robs und seiner Mutter! Sie leben doch eher im Süden und es gibt nur sehr wenige wirkliche Wintertage. Robs sehnt sich schon so sehr danach, während seine Mutter es lieber noch wärmer hätte.
Immer wieder träumt Robs vom Winter und dem Schnee und als er in einem Buch über Gröndland liest, geschieht etwas Überraschendes. Plötzlich scheinen Realität und Traum zu verschwimmen und er unterhält sich mit dem Eskimomädchen Nitta. Von ihr erfährt er auf welch fantastische Weise der Winter und der Schnee tatsächlich entstehen. Nur in diesem Jahr gibt es ein Problem...
Eine wirklich bezaubernde, kleine Geschichte, die toll auf die nun kommende Jahreszeit einstimmt! Sie ist sicher für alle geeignet, egal ob man nun den Winter mag oder nicht. Besonders beeindruckt haben mich die tollen Zeichnungen im Buch. Diese sind wunderschön und ich habe (um ehrlich zu sein) die Bilder noch mehr genossen, als schon die Geschichte. Das Buch ist wirklich eine herrliche Komposition aus Erzählung und Bildern.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass noch etwas mehr auf die Figuren eingegangen wird. Trotzdem: Ein absolut empfehlenswertes Buch und es ist ganz bestimmt nicht nur für Kinder geeignet - auch das Vor- und Selberlesen machen viel Freude.