17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Indien, 2025. Das Land wird von einer gnadenlosen Hitzewelle heimgesucht, die Temperaturen erreichen mancherorts über 50 Grad. Hunderttausende Menschen sterben, manchmal werden ganze Stadtviertel ausgelöscht. Zu den Überlebenden gehört der Arzt Frank May. Schwer traumatisiert zieht er in die Schweiz, um mit denen abzurechnen, die seiner Meinung nach mitverantwortlich sind: dem Ministerium für die Zukunft, dessen Aufgabe es eigentlich ist, solche Katastrophen zu verhindern. In Mary Murphy, der Vorsitzenden des Ministeriums, findet Frank unerwartet eine Verbündete, die wie er gegen den Klimawandel kämpft - wenn auch mit anderen Mitteln...…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 952MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Indien, 2025. Das Land wird von einer gnadenlosen Hitzewelle heimgesucht, die Temperaturen erreichen mancherorts über 50 Grad. Hunderttausende Menschen sterben, manchmal werden ganze Stadtviertel ausgelöscht. Zu den Überlebenden gehört der Arzt Frank May. Schwer traumatisiert zieht er in die Schweiz, um mit denen abzurechnen, die seiner Meinung nach mitverantwortlich sind: dem Ministerium für die Zukunft, dessen Aufgabe es eigentlich ist, solche Katastrophen zu verhindern. In Mary Murphy, der Vorsitzenden des Ministeriums, findet Frank unerwartet eine Verbündete, die wie er gegen den Klimawandel kämpft - wenn auch mit anderen Mitteln...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kim Stanley Robinson wurde 1952 in Illinois geboren, studierte Literatur an der University of California in San Diego und promovierte über die Romane von Philip K. Dick. Mitte der Siebzigerjahre veröffentlichte er seine ersten Science-Fiction-Kurzgeschichten, 1984 seinen ersten Roman. 1992 erschien mit 'Roter Mars' der Auftakt der Mars-Trilogie, die ihn weltberühmt machte und für die er mit dem Hugo, dem Nebula und dem Locus Award ausgezeichnet wurde. In seinem Roman '2312' erkundet er die verschiedenen Gesellschaftsformen, die die Menschheit nach ihrem Aufbruch ins Sonnensystem erschafft. Zuletzt sind bei Heyne seine Romane 'New York 2140', der in einem vom Klimawandel gezeichneten New York der nahen Zukunft spielt, und sein Bestseller 'Das Ministerium für die Zukunft' erschienen. Kim Stanley Robinson lebt mit seiner Familie in Davis, Kalifornien.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensentin Petra Ahne möchte Kim Stanley Robinsons Roman nicht als literarischen Klimaktivismus lesen, auch wenn der Kampf gegen den Klimawandel das zentrale Thema des Buches ist und vieles an der Geschichte um radikal vorgehende Klimakämpfer sich gar nicht wie Fiktion anhört. Für Ahne handelt es sich um gute Sci-Fi-Literatur, die "kühl" die Dynamiken zwischen beharrenden und verändernden Kräften erkundet. Dass die Geschichte in einer Welt endet, in der der CO2-Gehalt sinkt und überall Wildtiere grasen, macht den Roman für Ahne dennoch nicht zur optimistischen Vision. Robinson zeigt vielmehr die Zähigkeit der vorangehenden Auseinandersetzungen, indem er etwa Wissenschaftstheoretisches und Philosophisches in den Text montiert, erklärt sie. Die Multiperspektivität ermöglicht es dem Leser zudem, den Planeten als das komplexe Gebilde zu sehen, das er ist, so Ahne.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Der neue Roman des amerikanischen Autors Kim Stanley Robinson ist ein Weckruf.« ZEIT, Maximilian Probst