Laura Imai Messina hat mit dieser Liebeserzählung ein ganz besonderes Buch geschaffen, das die Freude an der Vielfalt der Farben weckt. Schön zu spüren ist ihre Liebe zur japanischen Kultur, in der die ursprünglich italienische Autorin seit ihrem dreiundzwanzigsten Lebensjahr lebt. Es ist ein
stilles, behutsam erzähltes Buch mit ganz viel Gefühl.
Wovon die Autorin erzählt: Mio und Aoi, zwei…mehrLaura Imai Messina hat mit dieser Liebeserzählung ein ganz besonderes Buch geschaffen, das die Freude an der Vielfalt der Farben weckt. Schön zu spüren ist ihre Liebe zur japanischen Kultur, in der die ursprünglich italienische Autorin seit ihrem dreiundzwanzigsten Lebensjahr lebt. Es ist ein stilles, behutsam erzähltes Buch mit ganz viel Gefühl.
Wovon die Autorin erzählt: Mio und Aoi, zwei äußerst sensible Kinder mit Außenseitertendenzen wachsen zu recht unterschiedlichen, aber äußerst sensiblen Erwachsenen heran und begegnen einander ... Die Autorin berührt dabei auch Themen wie Achtsamkeit, Farben und Pflanzen, Werden und Vergehen, Vielfalt und Lebensfreude. Und, und das hat mich besonders fasziniert, beide junge Menschen wuchsen in Familien auf, die durch ihre berufliche Tätigkeit Menschen in entscheidenden Momenten ihres Lebens begleiten.
Zwischen den Kapiteln fügt die Autorin einige Auflistungen und andere Zusatzinformationen ein, die die Erzählung ausstaffieren und oft bereichern, mit denen ich aber nicht immer etwas anfangen konnte, beispielsweise auf Seite 80 mit der Angabe des japanischen Titels des Buches, das Aoi im vorangegangenen Kapitel im Zug las. Als Sprachenfreak habe ich mich zwar sehr über die Angabe auf Japanisch gefreut, in diesem Fall aber eine Übersetzung in Klammern vermisst, da ich leider nur wenige Worte Japanisch spreche. Die Bedeutung anderer japanischer Wörter hingegen erschließt sich gut aus dem Kontext und sie werden zudem in einem hilfreichen Glossar am Ende des Buches erläutert. Darüber hinaus enthält der Anhang Mios Farbnotizbuch mit betörenden Beschreibungen verschiedener Farbtöne. All dies gab mir das Gefühl, dass die Autorin sehr viel Liebe in ihr Buch und seine Ausstattung hat einfließen lassen, und das bescherte mir eine sehr schöne Leseerfahrung, wenn ich mich auch, wie so oft bei Liebesgeschichten, mehr für das Umfeld der beiden Liebenden und ihre individuelle Geschichte als für ihre Beziehung zueinander begeistern konnte.