Das Interesse am Grundstück für die eigene Mutter und die blöderweise aufkeimenden Gefühle für die Immobilienmaklerin...
Charmant, witzig, prickelnd, emotional. Das Buch und der Sog es zu beenden ist schneller gegeben als man schauen kann.
Die Schlagzeilen sind voll. Addison Price Ex heiratet! 
 
Leider hat Addison die Trennung noch nicht so ganz verkraftet. Blöd, dass ihr Ex dabei Kunde in der…mehrDas Interesse am Grundstück für die eigene Mutter und die blöderweise aufkeimenden Gefühle für die Immobilienmaklerin...
Charmant, witzig, prickelnd, emotional. Das Buch und der Sog es zu beenden ist schneller gegeben als man schauen kann.
Die Schlagzeilen sind voll. Addison Price Ex heiratet! 
Leider hat Addison die Trennung noch nicht so ganz verkraftet. Blöd, dass ihr Ex dabei Kunde in der Firma ihrer Familie ist.
So kommt ihr eine Immobilienbesichtigung eines Objektes in England, das irgendwie nciht so ganz zum allgemeinen Portfolio passt, sehr gelegen.
Nichts ahnend lernt sie dort Oliver kennen. Seines Zeichens der 16. Earl of Lockhart, der sehr daran interessiert ist, die Immobilie zurück zu kaufen.
Von seinen Absichten erzählt er ihr nicht. Er versucht sie viel lieber um den Finger zu wickeln.
Als beide anfangen Gfühle zu entwickeln drängt sich die Frage auf, ob sie ihm seine Aktion verzeihen kann, oder erneut mit gebrochenem Herzen enden wird. Diesmal sogar ganz unverschuldet.
Zu Beginn erfährt man, wie und warum Addison sich auf den Weg nach England macht. Alsbald lernt man so auch Oliver kennen. Die Erzählperspektive ist dabei oftmals aus Addisons Sicht, manchmal aber auch Oliver, sodass der Leser stets mehr weiß als Addison und es sehr aufregend macht, dem Geschehen zu folgen. Spannung geht dadurch keinesfalls verloren.
Die beiden Protagonisten sind eigenwillig, geradezu starrköpfig und gerade dadurch sehr unterhaltsam. Es macht Spaß, den Figuren durch das Geschehen zu folgen. Das macht es sehr authentisch und eigenständig.
Klar ist das ein-, oder andere gewiss vorhersehbar, doch trotz in Teilen altbekannter Storyline verschafft es die Autorin den Leser an die Seiten zu fesseln, mit den Figuren mitzufiebern, zu fühlen, zu leiden. 
Auch die Thematik des Buches ist eine seichtere mit kleinen düsteren Elementen, die der ganzen Handlung im späteren Verlauf aber auch einen spannenden Twist gibt.
Die Vehemenz mit der Oliver versucht, dieses Grundstück zu erlangen, obwohl er doch bemerkt, Gefühle für Addison zu entwickeln, wird einem so nur umso verständlicher.
Das Buch ist jedoch nichtsdestotrotz für einige angenehme Stunden auf der Couch zum Abschalten und Unterhaltenlassen sehr geeignet.
Auf dieses Buch bin ich vordergründig durch dieses schöne Cover gestoßen. Der Klappentext klang zudem sehr vielversprechend. Im Vorfeld kannte ich die Autorin nicht, war somit also unvoreingenommen, was mich erwarten wird. Enttäuscht wurde ich dabei keinesfalls.
Ich habe beide sehr ins Herz geschlossen und freue mich darauf, weitere Bücher der Autorin zu lesen. Glücklicherweise war dies ja erst der Auftakt der Trilogie. Ich bin gespannt, was und vielmehr, wen man in Band zwei erwarten kann.
Von mir gibt es damit eine Leseempfehlung.