Finale mit Mythologie
Inhalt: Endlich hat Euryale ihre Entscheidung getroffen und die Liebe zu Deacon gewählt, da wird er in die Unterwelt entführt. Gemeinsam mit Callisto und Cecilia muss will sie ihren Geliebten zurückholen. Dabei muss sie sich nicht nur ihren Tanten stellen, sondern auch mit der
dunkelsten Göttin der Unterwelt aufnehmen. Ob die Hölle für die Wut einer Furie bereit ist, die nur…mehrFinale mit Mythologie
Inhalt: Endlich hat Euryale ihre Entscheidung getroffen und die Liebe zu Deacon gewählt, da wird er in die Unterwelt entführt. Gemeinsam mit Callisto und Cecilia muss will sie ihren Geliebten zurückholen. Dabei muss sie sich nicht nur ihren Tanten stellen, sondern auch mit der dunkelsten Göttin der Unterwelt aufnehmen. Ob die Hölle für die Wut einer Furie bereit ist, die nur ihren Liebsten retten will?
Meine Meinung: Der zweite Band der Goddess of Fury Reihe ist auch gleichzeitig der Abschluss der Dilogie. Die Geschichte geht direkt nach den Geschehnissen des ersten Bandes weiter. Dabei hat mir gut gefällt, dass es zu Beginn eine kleine Auffrischung der Ereignisse aus Band zwei gegeben hat.
Besonders gut gefällt mir der Schreibstil der Autorin, sodass man mühelos wieder in die Geschichte eintauchen kann. In diesem Band gibt es mehr Informationen zur griechischen Mythologie, was ich wirklich sehr schön finde. Durch die Entführung von Deacon fällt aber ein großer Anteil der Romance-Elemente weg. Was im ersten Teil noch umgekehrt war. Mir fehlen dadurch etwas die schlagfertigen Dialoge der beiden.
Insgesamt bin ich auch im zweiten Band mit Euryale noch nicht wirklich warm geworden, sie wirkt für mich oft Impulsiv und handelt häufig unüberlegt, hier hätte ich etwas mehr Entwicklung schön gefunden. Was für mich auch schön zu der Aufgabe des Furiendaseins gepasst hätte.
Trotzdem hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen, da es eine frische Kombination aus Mythologie und moderner Umsetzung ist.
Fazit: Gute Fortsetzung, die mehr mythologische Elemente, aber weniger Romance als Band zwei beinhaltet.