15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

29 Kundenbewertungen

Mit gerade einmal 38 Jahren wurde der ältere Bruder von Édouard Louis tot in seiner kleinen Wohnung aufgefunden. Den Großteil seines Lebens verbrachte der Bruder mit Träumen und Hoffen: auf eine erfolgreiche Karriere als Handwerker, auf Wohlstand, auf die Liebe des Vaters. Doch die Realität sah anders aus, Glücksspiel und Alkohol beherrschten sein Leben. Der Roman ist die Geschichte seines Zusammenbruchs, und zugleich ein zärtliches Porträt über den Bruder, der in bewegenden Szenen immer wieder versucht, dem jüngeren Édouard einen anderen Weg ins Leben zu weisen als den eigenen.

  • Format: mp3
  • Größe: 173MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit gerade einmal 38 Jahren wurde der ältere Bruder von Édouard Louis tot in seiner kleinen Wohnung aufgefunden. Den Großteil seines Lebens verbrachte der Bruder mit Träumen und Hoffen: auf eine erfolgreiche Karriere als Handwerker, auf Wohlstand, auf die Liebe des Vaters. Doch die Realität sah anders aus, Glücksspiel und Alkohol beherrschten sein Leben. Der Roman ist die Geschichte seines Zusammenbruchs, und zugleich ein zärtliches Porträt über den Bruder, der in bewegenden Szenen immer wieder versucht, dem jüngeren Édouard einen anderen Weg ins Leben zu weisen als den eigenen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Édouard Louis, geboren 1992, gilt als einer der wichtigsten Autoren der jüngeren Generation. Sein Roman »Das Ende von Eddy« machte ihn 2015 international bekannt. Er erzählte darin von seiner Kindheit in einem Dorf in Nordfrankreich in prekärsten Verhältnissen. In »Anleitung ein anderer zu werden« erzählt er davon, wie er die Grenzen seiner Herkunft hinter sich ließ. Seine Bücher erscheinen in 35 Sprachen und werden an Bühnen überall auf der Welt fürs Theater adaptiert. Zuletzt erschienen »Im Herzen der Gewalt«, »Wer hat meinen Vater umgebracht« sowie »Die Freiheit einer Frau«. Édouard Louis lebt in Paris.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Ivana Sokola hofft, dass dies der letzte von Edouard Louis' Romanen über seine Familie ist. Das Buch geht ihr merklich auf die Nerven. Louis' Bericht über seinen Stiefbruder, dessen Tod der Anlass für den Text ist, gerät dem Autor laut Sokola zur Belehrung und Geringschätzung des Bruders über den Tod hinaus. Die interessante Frage, wieso die Brüder so unterschiedliche Wege gegangen sind, Louis wurde gefeierter Schrifststeller, der Bruder trank, scheiterte und starb früh, wird im Buch nicht verfolgt oder beantwortet, bedauert Sokola. Stattdessen bleibt Louis in der eigenen Perspektive gefangen und bestätigt in der Erinnerung an den Toten nur seine Sicht der Dinge.

© Perlentaucher Medien GmbH
»[man] klebt [...] als Leser/in am Text. Louis bleibt ehrlich, er verfällt in keine falsche Sentimentalität, stellt auch sich selbst nicht netter dar, als er ist.« Martin Thomas Pesl Buchkultur 20251009