14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

"Das ist mir lange nicht passiert: Ich blätterte die letzte Seite um und fing gleich mit der ersten wieder an." Roger Willemsen Sechs Sommer lang beobachtet der Gärtner eines Herrenhauses über dem Meer das Kommen und Gehen seiner wohlhabenden, jungverheirateten Besitzer Francesc und Rosamaria. Sie empfangen ihre Clique aus Barcelona, fahren Wasserski, feiern ausgelassene Partys und leben einen von ihren Bediensteten beneideten Sommernachtstraum. Doch dem Gärtner entgehen die feinen Risse nicht, die das scheinbare Idyll bei jedem Besuch deutlicher zeichnen. Mercè Rodoreda, geboren 1908 in…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 287MB
  • Spieldauer: 341 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Das ist mir lange nicht passiert: Ich blätterte die letzte Seite um und fing gleich mit der ersten wieder an." Roger Willemsen Sechs Sommer lang beobachtet der Gärtner eines Herrenhauses über dem Meer das Kommen und Gehen seiner wohlhabenden, jungverheirateten Besitzer Francesc und Rosamaria. Sie empfangen ihre Clique aus Barcelona, fahren Wasserski, feiern ausgelassene Partys und leben einen von ihren Bediensteten beneideten Sommernachtstraum. Doch dem Gärtner entgehen die feinen Risse nicht, die das scheinbare Idyll bei jedem Besuch deutlicher zeichnen. Mercè Rodoreda, geboren 1908 in Barcelona, gilt als die bedeutendste katalanische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Mit 20 veröffentlichte sie erste Kurzgeschichten; die Jahre des Spanischen Bürgerkriegs verbrachte sie im Exil in Frankreich und in der Schweiz, wo sie u.a. ihr Hauptwerk "Auf der Plaça del Diamant" verfasste, das in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurde. Mercè Rodoreda starb 1983 in Girona.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mercè Rodoreda, geboren 1908 in Barcelona, gilt als die bedeutendste katalanische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Mit 20 veröffentlichte sie erste Kurzgeschichten; die Jahre des Spanischen Bürgerkriegs verbrachte sie im Exil in Frankreich und in der Schweiz, wo sie u. a. ihr Hauptwerk »Auf der Plaça del Diamant« verfasste, das in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurde. Mercè Rodoreda starb 1983 in Girona.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Was für ein Buch, ruft Rezensent Michael Krüger nach der Lektüre von Merce Rodoredas Roman "Der Garten über dem Meer". Da ist zunächst natürlich die Erzählung der katalanischen Schriftstellerin, die der Kritiker als eine der besten Europas würdigt: Verträumt blickt er hier mit einem alten, weisen Gärtner durch einen blühenden Sommergarten auf ein pittoreskes Blumenmeer, folgt den Erinnerungen des Mannes an eine tragische Liebesgeschichte, an deren Ende nur ein altes Herrschaftshaus und der Gärtner selbst übrigbleiben und bewundert die Kunst der Autorin, in vorsichtigen Andeutungen zu erzählen und alles virtuos miteinander zu verweben. Nicht zuletzt lobt der Rezensent aber auch die von Simone Horschack hingebungsvoll gestaltete Ausgabe, die brillante Übersetzung durch Kirsten Brandt und Roger Willemsens ebenso lehrreiches wie leidenschaftliches Nachwort.

© Perlentaucher Medien GmbH