Der Glücksengel Alle Menschen, die Kinder und die Erwachsenen, kennen Tage, an denen alles schiefläuft. Man fühlt sich so einsam, weil man von niemandem auf der ganzen Welt verstanden wird. Zum Glück gehen solche Tage vorüber und oft scheint am nächsten Tag wieder die Sonne. Teresa hat ihren Marienkäferring verloren und ab diesem Augenblick läuft alles schief. Da malt sie abends ein Bild und eine wunderbare Reise beginnt. Jetzt erzähle ich die Geschichte euch und meinen Enkelinnen Emmi Veronika und Ella Marie und meinem Enkel Mio Karl. Übrigens, der Marienkäfer klettert aus dem Ring und geht…mehr
Der Glücksengel
Alle Menschen, die Kinder und die Erwachsenen, kennen Tage, an denen alles schiefläuft.
Man fühlt sich so einsam, weil man von niemandem auf der ganzen Welt verstanden wird.
Zum Glück gehen solche Tage vorüber und oft scheint am nächsten Tag wieder die Sonne.
Teresa hat ihren Marienkäferring verloren und ab diesem Augenblick läuft alles schief.
Da malt sie abends ein Bild und eine wunderbare Reise beginnt.
Jetzt erzähle ich die Geschichte euch und meinen Enkelinnen Emmi Veronika und Ella Marie
und meinem Enkel Mio Karl.
Übrigens, der Marienkäfer klettert aus dem Ring und geht mit Teresa und Aseret auf die Reise.
Ich wünsche euch viel Freude, Ute Kleeberg
Iznang am Bodensee im August 2021
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ute Kleeberg geb. 1958 in Radolfzell am Bodensee und dort aufgewachsen. Nach dem Abitur lebte und arbeitete sie in Israel und Frankreich. Studium der Sonderpädagogik für verhaltensauffällige Kinder. Ausbildung zur Spieltherapeutin und Theaterpädagogin. Mitbegründerin der Reihen "Kammermusik für Kinder" (1985), "R.A.U.M.Konzerte" (1990), "Kammermusiktage Bergkirche Büsingen" (1992), "Musikalisch Literarischer Salon Reutlingen" (2012) Sie ist verheiratet mit dem Musiker Uwe Stoffel, hat drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. 1995 gründete sie, gemeinsam mit ihrem Mann, dem Klarinettisten Uwe Stoffel, die Edition SEE-IGEL - Klassische Musik und Sprache erzählen.
Inhaltsangabe
Der Glücksengel' Katharina Schüttler und Musik erzählen eine Geschichte von Ute Kleeberg. Das ist kaum zu glauben, aber es wirklich so. Teresa hat einen Glücksengel. Wie Teresa ihren Glücksengel findet und was die beiden zusammen erleben ist ein großes Abenteuer. Musik für Violine, Klarinette und Klavier von Georg Friedrich Händel, Darius Milhaud, Claude Debussy und Robert Schumann.
Der Glücksengel' Katharina Schüttler und Musik erzählen eine Geschichte von Ute Kleeberg. Das ist kaum zu glauben, aber es wirklich so. Teresa hat einen Glücksengel. Wie Teresa ihren Glücksengel findet und was die beiden zusammen erleben ist ein großes Abenteuer. Musik für Violine, Klarinette und Klavier von Georg Friedrich Händel, Darius Milhaud, Claude Debussy und Robert Schumann.
Rezensionen
Der Glücksengel Begeben wir uns auf eine Phantasiereise gemeinsam mit Teresa, dem Mädchen, das seinen Lieblingsring verloren hat und zur Strafe ins Bett muss, und Aseret, dem Mädchen auf dem von Teresa gemalten Bild: Aseret – was übrigens einfach Teresa rückwärts gelesen ist – trägt Teresas zerrissene Lieblings-Jeans, die im Altkleidersack verschwunden ist. Und sie hat außer einer Zahnlücke auch Flügel. Als dann der Schlaf kommt, fliegen beide Mädchen, die einander so spiegelbildlich gleich sind, in den Wünsche-Himmel zu dem Stern, der so aussieht und duftet wie Omas Ohrensessel. "Der Glücksengel" ist eine dieser wunderbaren Geschichten aus der Feder von Ute Kleeberg, der es zusammen mit dem Klarinettisten Uwe Stoffel immer wieder gelingt, in ihrer "Edition Seeigel" junge Hörer für klassische Musik zu begeistern, in dem sie sie wie unbewusste Erfahrungsräume zwischen die Erzählkapitel einfließen lässt. Das ist gerade mit dem Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik gewürdigt worden. Diesmal liest Katharina Schüttler. Die Musik ist von Debussy und Milhaud, Händel, Schumann und anderen. Ein prima Geschenk für Menschen ab fünf. (ark) Armin Kaumanns in der Achener Zeitung in AZ/A Seite ABCDE HÖRBAR N · Samstag, 27. November 2021 · Nummer 277
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826