5,49 €
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
5,49 €
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Der Student Anselmus zieht durch das Umstoßen eines Apfelkorbs den Zorn eines geheimnisvollen Äpfelweibs auf sich – und gerät damit in den Bann einer fantastischen Welt. Die Begegnung mit dem rätselhaften Archivarius Lindhorst und dessen Tochter Serpentina führt ihn immer weiter von der bürgerlichen Wirklichkeit fort. Hoffmann verwebt in diesem Kunstmärchen Realität und Imagination zu einem vielschichtigen Erzählkosmos, in dem das Wunderbare und das Poetische auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.

  • Format: mp3
  • Größe: 67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Student Anselmus zieht durch das Umstoßen eines Apfelkorbs den Zorn eines geheimnisvollen Äpfelweibs auf sich – und gerät damit in den Bann einer fantastischen Welt. Die Begegnung mit dem rätselhaften Archivarius Lindhorst und dessen Tochter Serpentina führt ihn immer weiter von der bürgerlichen Wirklichkeit fort. Hoffmann verwebt in diesem Kunstmärchen Realität und Imagination zu einem vielschichtigen Erzählkosmos, in dem das Wunderbare und das Poetische auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
E. T. A . Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren. Er war studierter Jurist, lebte in Posen, Płock, Warschau und ab etwa 1805 in Berlin, wo er seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller erstmals ausschließlich nachgehen konnte. Sein bekanntestes Werk ist der Roman »Die Elixiere des Teufels« von 1816. E. T. A Hoffmann starb 1822 in Berlin.
Rezensionen
»Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Wahrheit.« E.T.A. HOFFMANN »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK