0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Der Handschuh ist eine der bekanntesten Balladen Friedrich Schillers aus dem Jahr 1797, dem Jahr des freundschaftlichen Wettstreits um die besseren Balladen mit Johann Wolfgang von Goethe. Die achtstrophige Ballade handelt vom Missbrauch einer Liebe. König Franz sitzt mit seinem Gefolge auf dem Balkon des Löwengartens, um einen Tierkampf zu sehen. Ein Löwe betritt die Arena, ein Tiger, zwei Leoparden. Daraufhin lässt Fräulein Kunigunde ihren Handschuh zwischen die Raubkatzen fallen und fordert den Ritter Delorges, welcher schon seit langem um sie wirbt, auf, ihn zurückzubringen. Zum Erstaunen…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 2MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Handschuh ist eine der bekanntesten Balladen Friedrich Schillers aus dem Jahr 1797, dem Jahr des freundschaftlichen Wettstreits um die besseren Balladen mit Johann Wolfgang von Goethe. Die achtstrophige Ballade handelt vom Missbrauch einer Liebe. König Franz sitzt mit seinem Gefolge auf dem Balkon des Löwengartens, um einen Tierkampf zu sehen. Ein Löwe betritt die Arena, ein Tiger, zwei Leoparden. Daraufhin lässt Fräulein Kunigunde ihren Handschuh zwischen die Raubkatzen fallen und fordert den Ritter Delorges, welcher schon seit langem um sie wirbt, auf, ihn zurückzubringen. Zum Erstaunen und Entsetzen des Publikums steigt der Ritter gelassen in die Arena und nimmt den Handschuh auf. Zurück auf dem Balkon erwartet ihn schon Fräulein Kunigunde mit "zärtlichem Liebesblick", doch unerwarteterweise wirft er ihr den Handschuh ins Gesicht und verlässt sie darauf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Friedrich Schiller (*1759 in Marbach, + 1805 in Weimar), gilt neben Goethe als bedeutendster deutscher Dichter.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Recht zufrieden ist Rezensent Wilfried von Bredow mit diesem Schiller-Bilderbuch für Kinder. Denn bereits der "verspielte Text" von Schillers Ballade "Der Handschuh" selbst überzeugt ihn durch seine "klare Botschaft von der Notwendigkeit des Respekts zwischen den Menschen". Doch Jacky Gleichs Illustrationen machen das Buch für ihn zum besonderen Vergnügen, da sie Bredows Eindruck zufolge alle vorkommenden Personen und Tiere "witzig" und "derart eindrücklich" charakterisieren, dass sich ihm Schillers Botschaft noch einmal "ganz von selbst aufschließt".

© Perlentaucher Medien GmbH