🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Will, der mit seinem Vater, nach der Trennung von Wills Mutter, den Verlust seiner Arbeit und einem späteren Arbeitsunfall, in Armut lebt.
Hungrig zur Schule zu gehen oder nicht zu wissen was der nächste Tag bringt ist für Will Realität. Auch, dass Chris Tucker,
ein Möchtegernrowdie Will das Leben zunächst sehr schwer macht. Gott sei Dank hat Will seinen…mehr🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Will, der mit seinem Vater, nach der Trennung von Wills Mutter, den Verlust seiner Arbeit und einem späteren Arbeitsunfall, in Armut lebt.
Hungrig zur Schule zu gehen oder nicht zu wissen was der nächste Tag bringt ist für Will Realität. Auch, dass Chris Tucker, ein Möchtegernrowdie Will das Leben zunächst sehr schwer macht. Gott sei Dank hat Will seinen besten Freund Cameron, der immer für ihn da ist. Bis zu diesem einen blöden Moment.
🦌Mein Eindruck:🦌
Wenn ich könnte würde ich hier zum ersten Mal einen Fuchs mehr geben. Ich habe das Buch innerhalb von 20h gelesen, da es mich von Seite 1 an gefesselt hat. Ich hatte, das darf ich so sagen, oft Tränen in den Augen, da mich die Geschichte komplett mitgenommen hat und ich mir bewusst wurde, in welchen Privilegien ich aufwachsen durfte und meine Kinder nun aufwachsen können. Das versuchen wir unseren Kindern auch immer wieder vor Augen zu halten.
In der Geschichte werden Probleme dargestellt, die ich durchaus auch aus meiner Kindheit kenne und ihr sicher auch. Denn Armut ist weit verbreitet. Aber warum dann Kinder, die nichts für ihre Situation können, verurteilen oder gar mobben? Sowas macht es nur schwerer. Selbst hier beim Schreiben der Rezension, liegt mir die Geschichte schwer im Magen. Und ich bin so dankbar dafür, werde sie für meinen Sohn aufheben, da man dadurch vielleicht immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird, falls man in die Gefahr kommt, ein wenig abzuheben. Ein großer Dank auch an Martina Tichy für die tolle und sehr emphatische Übersetzung!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊