3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

In diesem Kunstmärchen aus der Sammlung Die Serapionsbrüder porträtiert der Autor in den Märchenkindern Marie und Fritz die Kinder Friedrich und Clara seines Freundes Hitzig. Auch Hitzigs ältere Tochter Eugenie kommt als ältere Schwester Luise im Märchen vor. Auf einer späteren Bearbeitung dieses Stoffes durch Alexandre Dumas d. Ä. basiert Tschaikowskis weltberühmtes Ballett "Der Nussknacker". Marie, Tochter des Medizinalrats Stahlbaum, entdeckt am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch einen Nussknacker. Der Bruder Fritz knackt mit der neuen Nürnberger Holzpuppe so harte Nüsse, dass sie sich die…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 96MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Kunstmärchen aus der Sammlung Die Serapionsbrüder porträtiert der Autor in den Märchenkindern Marie und Fritz die Kinder Friedrich und Clara seines Freundes Hitzig. Auch Hitzigs ältere Tochter Eugenie kommt als ältere Schwester Luise im Märchen vor. Auf einer späteren Bearbeitung dieses Stoffes durch Alexandre Dumas d. Ä. basiert Tschaikowskis weltberühmtes Ballett "Der Nussknacker". Marie, Tochter des Medizinalrats Stahlbaum, entdeckt am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch einen Nussknacker. Der Bruder Fritz knackt mit der neuen Nürnberger Holzpuppe so harte Nüsse, dass sie sich die Zähne ausbeißt. Marie nimmt den lädierten Nussknacker in ihre Obhut und platziert ihn neben Fritzens Husarenarmee. Die rekrutiert sich aus lauter Spielzeugsoldaten und steht in der Vitrine. Inhalt: Der Weihnachtsabend / Die Gaben / Der Schützling / Wunderdinge / Die Schlacht / Die Krankheit / Märchen von der harten Nuss / Fortsetzung des Märchens von der harten Nuss / Beschluss des Märchens von der harten Nuss / Onkel und Neffe / Der Sieg / Das Puppenreich / Der Beschluss

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg. Nach dem Jurastudium wurde Theodor Amadeus Hoffmann Beamter und 1802 wegen spöttischer Karikaturen in den polnischen Teil des damaligen Preussen strafversetzt. Als Literat, Zeichner und Musiker arbeitete er später in Berlin. Er schuf mit seinen Märchen einen neuen Märchentyp, der als Wirklichkeitsmärchen bezeichnet wird. E.T.A. Hoffmann starb am 25. Juni 1822. Er war verheiratet und hatte eine Tochter.