"Wer sein Leben in einem Goldfischglas fristet, wird als alter Fisch sterben, der nie ein Abenteuer erlebt hat."
Dieses Buch hat mich absolut begeistert und ich bin völlig verzaubert. Mich hat der Titel angesprochen und das schlichte, farbenprächtige Cover.
Beim Titel dachte ich schon, dass es
sicherlich recht originell sein wird, war allerdings der Annahme, dass es die Geschichte eines…mehr"Wer sein Leben in einem Goldfischglas fristet, wird als alter Fisch sterben, der nie ein Abenteuer erlebt hat."
Dieses Buch hat mich absolut begeistert und ich bin völlig verzaubert. Mich hat der Titel angesprochen und das schlichte, farbenprächtige Cover.
Beim Titel dachte ich schon, dass es sicherlich recht originell sein wird, war allerdings der Annahme, dass es die Geschichte eines Goldfisches ist, eine Art Goldfisch-Biografie, das Leben aus der Sicht eines Goldfisches...voll daneben und darum mehr als positiv überrascht.
Sprachlich genial und der Schreibstil ist sehr flüssig, die Geschichte sehr turbulent, durch eine wunderbare Weise der Erzählung und Beschreibung der einzelnen Personen, Räume, Farben, uvm hatte ich das Gefühl selber an den Fenstern vorbei zu fliegen und ich bin quasi auch durch das Buch geflogen.
Die Geschichte des Hauses, in dem Ian im 27. Stock seine Kreise im Glas zieht, bzw die der Bewohner des Hauses zeiht sich nicht über Jahre oder Wochen, sondern nur einen Tag, einige Minute Einblick in die unterschiedlichen Leben, bei gewissen Personen mehr als bei anderen bekommt man sehr genauen Einblick.
Man sympathisiert direkt mit einigen der Protagonisten, fiebert mit und kann es kaum erwarten, bis die Geschichte dieser Person weiter geht.
Bradley Somer unterteilt in sehr viele und kurze Kapitel, mit jeweils einer Überschrift, die in einem Satz, in wenigen Worten den Inhalt des Kapitels wiedergibt.
In 318 Seiten stecken 55 Kapitel.
Weglegen konnte ich das Buch gar nicht und nur, wenn ich wirklich musste.
Warum und wie es zu dem Sturz von Goldfisch Ian kommt, erfährt man erst im vorletzten Kapitel.
Die Idee und auch die Umsetzung, an der es ja oftmals scheitert sind genial und ich war sehr traurig, als Ian unten ankam und das Buch zuende war.
Kurzweilig, turbulent, spannend, unterhaltsam, dramatisch, traurig, fröhlich, lustig, berührend sind Worte mit denen ich dieses Buch beschreiben möchte.
Egal ob Katie und ihr gebrochenes Herz, Conner, der Bösewicht, Faye, die verruchte Verführerin, der zauberhafte Jimenez als gute Seele des Hauses, Garth mit seinem großen Lebensgeheimnis, Claire und ihre Quiche, Hausunterricht - Herman und seine Ohnmachtsanfälle oder die dreifüßige Petunia Delilah, vergessen werde ich sie alle so schnell nicht.
Das Sofa für sich und ein bis zwei Tage pachten, leckeren Tee kochen und in der Geschichte versinken.
Anschließend ist die Welt nicht mehr ganz wie sie war.
Es ist erschreckend zu sehen, was alles passieren kann, wenn man selbst zB lesend auf dem Sofa liegt und zwar direkt nebenan.
Leben und Tod ist ein stetiger Kreislauf und dieser steht niemals still.
Ich wäre sehr sehr begeistert, wenn mal wieder ein Goldfisch fällt, ein anderes Mal aus einem anderen Glas, einem anderen Haus, anderen Bewohnern und neuen Geschichten,