4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

Das fulminante Finale von Maja Lundes Klimaquartett Spitzbergen 2110: Weit im Norden, tief in den Bergen, liegt eine Schatzkammer, die mit Pflanzensamen aus aller Welt gefüllt ist. Tommy wächst in dieser sonst kargen, gnadenlosen Landschaft auf, mit seinen zwei Brüdern und seiner Großmutter – der Hüterin des Saatguts. Schon vor vielen Jahren hat man hier am Nordpol den Kontakt zu den anderen Ländern abgebrochen und versucht, im Einklang mit der Natur zu leben. Doch dann wird Spitzbergen von einer Katastrophe heimgesucht – und Tommys Familie gehört zu den wenigen Überlebenden. Sechs Menschen…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 628MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das fulminante Finale von Maja Lundes Klimaquartett Spitzbergen 2110: Weit im Norden, tief in den Bergen, liegt eine Schatzkammer, die mit Pflanzensamen aus aller Welt gefüllt ist. Tommy wächst in dieser sonst kargen, gnadenlosen Landschaft auf, mit seinen zwei Brüdern und seiner Großmutter – der Hüterin des Saatguts. Schon vor vielen Jahren hat man hier am Nordpol den Kontakt zu den anderen Ländern abgebrochen und versucht, im Einklang mit der Natur zu leben. Doch dann wird Spitzbergen von einer Katastrophe heimgesucht – und Tommys Familie gehört zu den wenigen Überlebenden. Sechs Menschen auf einer verlassenen Insel, mit einem Schatz, den die Welt verloren glaubte. Zur selben Zeit, aber weit entfernt, zehrt Tao von den Erinnerungen an ihren Sohn Wei-Wen, den sie zwölf Jahre zuvor verloren hat. Wie alle ihre Landsleute hungert auch sie, denn die Natur ist endgültig ausgebeutet und unzählige Arten sind vom Erdball verschwunden. Doch alles könnte sich ändern, als Tao gebeten wird, eine Expedition zu leiten. Ihr Ziel: Spitzbergen. Ungekürzte Lesung mit Bibiana Beglau, Benito Bause 13h 2min

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Ihr Roman »Die Geschichte der Bienen«, der erste Teil ihres Klimaquartetts, wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und sorgte auch international für Furore. Das Buch wurde in 40 Länder verkauft, stand monatelang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. »Der Traum von einem Baum« ist der gefeierte Abschluss des Klimaquartetts. Im Jahr 2020 erhielt Maja Lunde zwei renommierte Preise, den Bjørnson- und den Peer-Gynt-Preis.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Matthias Hannemann hat wenig auszusetzen am abschließenden Band von Maja Lundes vierteiliger Reihe über den Klimawandel, in dem eine Gruppe Jugendlicher auf Spitzbergen ums Überleben kämpft. Die Handlung spielt Anfang des 22. Jahrhunderts, lesen wir, die Umwelt ist schon kollabiert, die einzige Hoffnung liegt im "Svalbard Global Seed Vault", einem gesicherten Tresor mit dem "Saatgut von Nutzpflanzen aus aller Welt", der 2008 eröffnet wurde, und auch tatsächlich existiert, wie der Kritiker betont. Hannemann kann sich das Buch sowohl als Fernsehserie als auch Jugendbuch vorstellen: es ist spannend, verständlich geschrieben und hat eine starke Botschaft. Ab und zu gleitet das ein wenig in den Kitsch, aber diesen "Wärmestrahl" im Ausgleich zu den Apokalypse-Szenarien braucht es vielleicht auch, schließt der Kritiker.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Ungeschönt, hoch spannend und unbedingt lesenswert!« emotion, Heft 6/2023