Düster, mystisch und von bizarrer Schönheit
Wow. Dies war mein erster Roman von Leigh Bardugo und er hat mich schwer begeistert. So außergewöhnlich, so originell, so anders. Für mich ein Jahreshighlight und ein Schatz von einem Roman. Schon der Anfang lässt märchenhaftes vermuten, aber in
düsterer Form und doch voller Licht und Magie.
Das unscheinbare Küchenmädchen Luzia fristet sein Dasein…mehrDüster, mystisch und von bizarrer Schönheit
Wow. Dies war mein erster Roman von Leigh Bardugo und er hat mich schwer begeistert. So außergewöhnlich, so originell, so anders. Für mich ein Jahreshighlight und ein Schatz von einem Roman. Schon der Anfang lässt märchenhaftes vermuten, aber in düsterer Form und doch voller Licht und Magie.
Das unscheinbare Küchenmädchen Luzia fristet sein Dasein in einem durchschnittlichen Haus bei einem weder besonders wohlhabenden noch sonderlich einflussreichen Ehepaar. Ihre Brotherrin ist vom Leben verbittert und frustriert. Doch als sie bemerkt, dass Luzia eine wundersame Gabe besitzt, scheint die Stunde des Ruhms gekommen. Rasch werden Bekannte auf die sonderbaren Vorkommnisse aufmerksam. Doch mit ihnen auch die Kirche. Die Inquisition ist überall gegenwärtig. Schon bald gilt es zu beweisen, ob Luzias Fähigkeiten von göttlicher oder teuflischer Natur sind. Das Mädchen soll an einem Wettbewerb mit anderen Wunderwirkenden teilnehmen. Dem Gewinner winkt die Gunst von König und Kirche.
Luzia an die Seite gestellt, wird ein mysteriöser Mann namens Santàngel. Der sogenannte „Vertraute“, um den sich etliche Mythen ranken. Eine außergewöhnliche Verbindung entwickelt sich zwischen ihm und Luzia, doch will Santàngel ihr wirklich helfen oder verfolgt er seine ganz eigenen Pläne? Luzia wähnt sich schon fast am Ziel, da gerät alles außer Kontrolle …
„Der Vertraute“ ist ein eindrucksvolles Gespinst aus Magie, Intrigenspiel, historischen Fakten und Fiktion. Die Idee finde ich erfrischend bizarr und originell. Auch die Ausgestaltung der Charaktere hat mir außerordentlich gefallen. Ich mochte Luzia, deren Klugheit und Lebenslust, ihre Stärke und Macht, zunehmend aus dem Verborgenen heraustreten und den zutiefst menschlichen Wunsch nach Liebe, Anerkennung und Lebenssinn, aber auch nach Reichtum und Schönheit so treffend widerspiegeln. Sie ist schlagfertig, humorvoll und mutig. Auch Santàngel konnte mein Herz erobern. Dieser seltsame Mann, irgendwas zwischen Engel und Dämon, schön und schrecklich, düster und lichtvoll. Zusammen bilden sie ein unvergleichliches Gespann, das seinesgleichen sucht.
Keine Seite hat mich gelangweilt, kein Kapitel war mir zu lang. Bardugos wunderbarer mitreißender und treffender Schreibstil hat dazu seinen nicht unerheblichen Beitrag geleistet. Tatsächlich liebe ich ihre bunte und direkte Wortwahl. Sie lässt mit Leichtigkeit Bilder vor dem inneren Auge des Lesers entstehen, sodass ich stets mitten im Geschehen war. Gehofft, gestaunt und mitgefiebert habe. Nie konnte ich mir sicher sein, was als Nächstes passiert. Eine tolle Leistung! Dies ist ganz klar eines der Bücher, das ich gerne noch einmal so lesen würde, als wäre es das erste Mal.