Paul und sein bester Freund Theo gehen gemeinsam in die fünfte Klasse. Als ihre Lehrerin in Rente geht, sind sie schon sehr gespannt, wer sie nun erwarten wird. Frau Fröhlich klingt doch erstmal eigentlich gut. Doch nach den Osterferien kommt der große Schreck. An Frau Fröhlich ist nichts fröhlich -
außer ihr Name. Eine Sache nach der anderen wird verboten, die Schule wird zur Qual. Und da…mehrPaul und sein bester Freund Theo gehen gemeinsam in die fünfte Klasse. Als ihre Lehrerin in Rente geht, sind sie schon sehr gespannt, wer sie nun erwarten wird. Frau Fröhlich klingt doch erstmal eigentlich gut. Doch nach den Osterferien kommt der große Schreck. An Frau Fröhlich ist nichts fröhlich - außer ihr Name. Eine Sache nach der anderen wird verboten, die Schule wird zur Qual. Und da beschließen die beiden Freunde, dass sie die Lehrerin um jeden Preis wieder loswerden müssen. Und zwar so schnell wie möglich. Doch dafür werden sie Unterstützung und jede Menge kreative Ideen brauchen.
Dieses Kinderbuch ist nichts für schwache Kindernerven, denn hier begegnen wir wahrlich der fiesesten Lehrerin der Welt. Aber Spaß beiseite. Das Kinderbuch ist empfohlen ab 8 Jahren und dafür ist es genau richtig. Es trifft allein schon durch die Aufmachung und die comicartigen Illustrationen den Nerv dieser Zielgruppe. Immer wieder wird die Geschichte auch durch kleine Notizen oder verschiedene andere Illustrationen aufgelockert.
Zudem ist die Sprache super gut zu verstehen und auch die Schriftgröße, sowie die Textmenge ist von Kindern im entsprechenden Alter sehr gut zu bewältigen.
Hinzu kommt die Geschichte, die wirklich auch sehr humorvoll ist. Die kreativen Ideen, mit denen die Kinder die Lehrerin loswerden wollen, sind total unterhaltsam und sorgen nicht nur für einen Lacher. Natürlich geht hierbei auch einiges schief, aber genau das macht die Geschichte aus. Neben den humorvollen Geschehnissen ist die Geschichte zudem auch noch spannend, denn bis zum Ende ist nicht klar, warum Frau Fröhlich sich eigentlich so merkwürdig verhält - denn eines sei gesagt: sie ist nicht nur "normal" fies.
Die Diskussionen und Vermutungen die während des Lesens entstanden sind, gingen in die verschiedensten Richtungen. Viel mehr kann ich an dieser Stelle aber dazu nicht verraten, denn dann würde ich spoilern, was ich natürlich vermeiden möchte. Es sei nur so viel verraten: bis zum Ende war die richtige Lösung nicht dabei.
Natürlich trifft das Thema Schule und fiese Lehrer ebenfalls den Nerv der Zielgruppe, was dazu führt, dass auch meine Kinder sofort zu dem Buch gegriffen und darin geblättert haben.
Die Charaktere im Buch finde ich total gut gelungen. Natürlich gibt es gewisse Stereotypen, aber das finde ich für diese Geschichte genau richtig. Denn so werden die verschiedensten Charaktereigenschaften abgedeckt und kein Kind bleibt blass. Ich mochte vor allem die Entwicklung der beiden Hauptpersonen sehr gerne. Ein super Beispiel, wie wichtig eigentlich auch die leisen Charaktere sind. Und dazu kommt noch die komplette Klassengemeinschaft, die sich im Verlauf der Geschichte immer schöner entwickelt und total beeindruckende und sichtbare Fortschritte macht, was ich wirklich sehr gut gelungen finde.
Einzig das Ende hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, da ich finde, dass ein bisschen Erklärung für die Geschehnisse gefehlt hat. Es kann aber auch sein, dass es noch eine Fortsetzung geben wird - das weiß ich leider nicht. Dann wäre das Ende sehr passend. Denn es ist nicht offen, bietet aber noch genug Potential für eine Fortsetzung, auf die ich im Übrigen sehr hoffe.
Ein tolles Kinderbuch, das zeigt, dass man nicht laut sein muss, um etwas zu erreichen, das eine Klassengemeinschaft in den Vordergrund stellt und dabei auch noch humorvoll, spannend und super zu lesen ist.