17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

3 Kundenbewertungen

Kenji Yamamine kommt in den Besitz der legendären Teufelstrompete des Komponisten Suzuki. Ihr wird die Macht zugeschrieben, Menschen zu begeistern und zu fanatisieren. Bei Recherchen auf den Philippinen trifft Kenji die junge Anh. Sie verlieben sich, Anh folgt ihm nach Tokio, wo sie gewaltsam stirbt. Neben der Trauer um Anh wird Kenji von einer rätselhaften religiösen Sekte verfolgt, die die Trompete für ihre Zwecke nutzen will. Was Kenji jetzt noch bleibt, ist, das Rätsel der Trompete zu lösen und sich mit der Welt in Liebe zu versöhnen.

  • Format: mp3
  • Größe: 640MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kenji Yamamine kommt in den Besitz der legendären Teufelstrompete des Komponisten Suzuki. Ihr wird die Macht zugeschrieben, Menschen zu begeistern und zu fanatisieren. Bei Recherchen auf den Philippinen trifft Kenji die junge Anh. Sie verlieben sich, Anh folgt ihm nach Tokio, wo sie gewaltsam stirbt. Neben der Trauer um Anh wird Kenji von einer rätselhaften religiösen Sekte verfolgt, die die Trompete für ihre Zwecke nutzen will. Was Kenji jetzt noch bleibt, ist, das Rätsel der Trompete zu lösen und sich mit der Welt in Liebe zu versöhnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fuminori Nakamura, geboren 1977 in Tokai, studierte Öffentliche Verwaltung und Staatsverwaltung an der Universität Fukushima. 2002 erschien sein Debüt ›Ju‹ (›Der Revolver‹). Inzwischen hat er in Japan über ein Dutzend Romane veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Fuminori Nakamura lebt in Tokio.
Rezensionen
»Fuminori Nakamura ist der preisgekrönteste japanische Jungschriftsteller. Er schreibt magische, unterkühlte Romane. Fuminori Nakamura ist Hochliteratur. Das nächste große Literaturding nach Haruki Murakami. Das Tokioter Wunderkind.« Elmar Krekeler / Die Welt Die Welt

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Keine leichte, aber eine eindrucksvolle Lektüre ist Fuminori Nakamuras neuer Roman laut Rezensentin Katrin Doerksen. Der japanische Autor stellt einen Helden ins Zentrum, der laut Doerksen ihm selbst, aber auch den Figuren Haruki Murakamis ähnelt, nämlich den Journalisten und Autoren Kenji Yamamine, dem eine mysteriöse Trompete in die Hände fällt, deren Geschichte auf den Zweiten Weltkrieg zurück verweist. Yamamine flieht nach Deutschland und landet unter anderem im Kölner Dom, erfahren wir, der Roman schlägt jedoch, so Doerksen, noch diverse weitere Haken, auch eine Liebesgeschichte spielt hinein, historisch geht es zurück bis in die Zeit des Shogunats. Insgesamt will Nakamura seinen Roman als Beitrag zur Analyse des Aufstiegs rechter Kräfte verstehen, so Doerksen, er verweigert sich dabei jedoch einfachen Antworten und wählt außerdem einen herausfordernden Stil, der zwischen Sachliteratur und Fantastik diverse Tonfälle bedient. Flüssig liest sich das nicht, aber das spricht für die Rezensentin nicht gegen, sondern für das Buch, das sich den Komplexitäten der Welt stellt.

© Perlentaucher Medien GmbH