Anders, aber nicht allein
„Die größte Freundschaftsgeschichte der Welt“ ist ein süßes Kinderbuch, dass von Tieren handelt, die anders sind als ihre Artgenossen und deshalb verstoßen wurden. Da ist der mutige Hase, den die anderen Hasen einfach nicht verstehen können, der ängstliche Luchs, der kein
Jäger sein will und das Mufflon, das gar nicht geschickt und leichtfüßig wie seine Kameraden…mehrAnders, aber nicht allein
„Die größte Freundschaftsgeschichte der Welt“ ist ein süßes Kinderbuch, dass von Tieren handelt, die anders sind als ihre Artgenossen und deshalb verstoßen wurden. Da ist der mutige Hase, den die anderen Hasen einfach nicht verstehen können, der ängstliche Luchs, der kein Jäger sein will und das Mufflon, das gar nicht geschickt und leichtfüßig wie seine Kameraden ist.
Die Geschichte zeigt, dass Anderssein nichts schlechtes ist. Selbst die anderen Hasen merken am Ende, dass es eigentlich sogar gut ist, wenn nicht jeder gleich ist. Sie zeigt aber auch, dass Freundschaft ganz wichtig ist. Zusammen sind die drei stark, haben Spaß und ergänzen sich in ihren Fähigkeiten. Sie lernen, ihre eigenen Schwächen zu überwinden, wenn es darauf ankommt, um sich gegenseitig zu helfen.
Der Erzählstil ist sehr einfach gehalten. Kurze Sätze, keine komplizierten Wörter. Die Zeichnungen fand ich sehr süß und gut zur Geschichte passend. Mir war die Handlung teils allerdings etwas zu lang gezogen. Wenn wir ein Kapitel zum Einschlafen gelesen haben, ist in manchen fast gar nichts passiert. Das Ende wiederum, an dem endlich der Krachmacher gefunden wird, ist im Gegensatz dazu fast etwas zu abrupt. So richtig rein kamen meine Kinder (3 und 6) daher nicht, die Handlung verstehen, konnten sie aber beide.
Insgesamt also eine süße und durchaus lesenswerte Geschichte mit wertvoller Botschaft und schönen Bildern, aber für uns keins unserer Jahres-Highlights.
3,5 Sterne von mir.