Krasser Psychothriller.
Das Hörbuch "Die Gruppe der Acht - Dark King" ist ein fesselnder Psychothriller aus der Reihe der "Divinus-Saga". Die Bücher dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen / gehört werden. Der Autor ist Roland Hebesberger aus Österreich und der Hörbuchsprecher heißt This
Wachter. Beide kannte ich noch nicht, wurde jedoch positiv überrascht. This Wachter bringt mit…mehrKrasser Psychothriller.
Das Hörbuch "Die Gruppe der Acht - Dark King" ist ein fesselnder Psychothriller aus der Reihe der "Divinus-Saga". Die Bücher dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen / gehört werden. Der Autor ist Roland Hebesberger aus Österreich und der Hörbuchsprecher heißt This Wachter. Beide kannte ich noch nicht, wurde jedoch positiv überrascht. This Wachter bringt mit seiner eindrucksvollen Stimmfarbe die düstere Atmosphäre des Psychothrillers herüber. Seine Stimme vermittelt eine angemessene Emotionalität, die es dem Hörer ermöglicht, sich in die komplexe Gefühlswelt von Richard Langberger hineinzuversetzen. Wachter schafft es, die innere Zerrissenheit des Protagonisten eindringlich darzustellen, was das Hörerlebnis noch fesselnder macht.
Kurz zum Inhalt: Der introvertierte Richard Langberger hatte eine schwere Kindheit. Er geht deswegen zu einer Selbsthilfegruppe, die sich "die Gruppe der Acht" nennt. Als er immer wieder Bewusstseinsstörungen bekommt und sich an viele Stunden überhaupt nicht mehr erinnern kann, beschließt er professionelle Hilfe bei der Psychologin Lydia Bader zu suchen. Gemeinsam mit ihr versucht er den Grund für seine Erinnerungslücken zu finden. Hat es etwas mit seiner schweren Kindheit zu tun? Je tiefer Richard gräbt, desto mehr verunsichern ihn seine eigenen Erinnerungen und eine schreckliche Wahrheit über sein Leben droht ans Licht zu kommen. ...
Roland Hebesberger überzeugt mit einem fesselnden und bildhaften Schreibstil. Seine Sprache ist präzise und atmosphärisch, oft mit psychologischer Tiefe, die den Leser / Hörer in die Gedankengänge des Protagonisten eintauchen lässt. Die geschickte Verwendung von Metaphern und ansprechenden Beschreibungen erzeugt eine eindringliche und manchmal beklemmende Atmosphäre, die perfekt zur Thematik des Buches passt.
Der Psychothriller wird aus der Ich-Perspektive von Richard erzählt, was dem Hörer einen direkten Zugang zu seinen Gedanken und Gefühlen ermöglicht. Diese Perspektive intensiviert das Mitfühlen und die Identifikation mit dem Protagonisten, während er sich auf die Suche nach der Wahrheit über sich selbst begibt.
Das Hörbuch ist ein packender Psychothriller voller Twists. Das Geschehen im Hörbuch hat teilweise einen surrealen Charakter. Dennoch hat es mich gut unterhalten und bis zuletzt in Atem gehalten.