9,49 €
9,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
9,49 €
9,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
5 °P sammeln
Als Download kaufen
9,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
5 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

"Die Nacht, die Lichter" ist ein literarisches Panoptikum von Glückssuchern, Losern, Träumern und Heimatlosen - packend, authentisch und gewaltig. Clemens Meyer erzählt in seinen Geschichten von der Hoffnung, einmal im Leben den großen Gewinn einzustreichen, von verpasster Liebe, von Außenseitern, die den Weg zu sich selbst suchen. Der preisgekrönte Senkrechtstarter der Literaturszene trifft nicht nur gekonnt die Töne, sondern vor allem den Nerv der Zeit. Berührend, rau und präzise erschafft er ein Panorama unseres Alltags und beschreibt menschliches Scheitern so ehrlich und leidenschaftlich,…mehr

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 210 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Die Nacht, die Lichter" ist ein literarisches Panoptikum von Glückssuchern, Losern, Träumern und Heimatlosen - packend, authentisch und gewaltig. Clemens Meyer erzählt in seinen Geschichten von der Hoffnung, einmal im Leben den großen Gewinn einzustreichen, von verpasster Liebe, von Außenseitern, die den Weg zu sich selbst suchen. Der preisgekrönte Senkrechtstarter der Literaturszene trifft nicht nur gekonnt die Töne, sondern vor allem den Nerv der Zeit. Berührend, rau und präzise erschafft er ein Panorama unseres Alltags und beschreibt menschliches Scheitern so ehrlich und leidenschaftlich, wie kaum jemand vor ihm. Eindrucksvoll gelesen von Michael Hansonis ist die Produktion des Hessischen Rundfunks eine Perle im Programm des DAV. »(…) nie kitschig, immer mitleidend, nie langweilig, den Grundbass scheinbar beliebig variierend, das ist einfach zum Staunen. Und leuchten also? Und wie!« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. »Meyers Geschichten leuchten (...) und seine gelenkige, sich ihrer selbst sehr gewisse Prosa leuchtet genauso. (...) short stories in bester amerikanischer Tradition, die den Vergleich mit denen eines Ernest Hemingway oder Richard Ford nicht zu scheuen brauchen, nicht zuletzt atmosphärisch.« Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2008 in der Kategorie Belletristik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Roman »Die Projektoren« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2024 und dem Preis der LiteraTour Nord 2025 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen. Literaturpreise: Preis der LiteraTour Nord 2025 Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025 Bayerischer Buchpreis 2024 Klopstock-Preis für neue Literatur 2020 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019 Premio Salerno Libro d'Europa 2017 Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017 Longlist Man Booker International Prize 2017 Mainzer Stadtschreiber 2016 Bremer Literaturpreis 2013 Shortlist Deutscher Buchpreis 2013 Stahl-Literaturpreis, 2010 TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009 Preis der Leipziger Buchmesse 2008 Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007 Märkisches Stipendium für Literatur, 2007 Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007 Mara-Cassens-Preis, 2006 Rheingau-Literatur-Preis, 2006 Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006 Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 2006 2. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003 Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2002 1. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001