Märchen für Erwachsene
Das Einzige, was Esther von ihrer Schwester geblieben ist, ist ein Tagebuch. Die Aufzeichnungen sind genauso mysteriös und geheimnisvoll wie das Verschwinden von Aura. Um herauszufnden, was wirklich passiert ist, geht Esther auf das Drängen ihrer Familie ein und reist an
die Orte , die nicht nur im Tagebuch benannt sind, sondern auch für ihre Schwester von großer…mehrMärchen für Erwachsene
Das Einzige, was Esther von ihrer Schwester geblieben ist, ist ein Tagebuch. Die Aufzeichnungen sind genauso mysteriös und geheimnisvoll wie das Verschwinden von Aura. Um herauszufnden, was wirklich passiert ist, geht Esther auf das Drängen ihrer Familie ein und reist an die Orte , die nicht nur im Tagebuch benannt sind, sondern auch für ihre Schwester von großer Bedeutung waren. Tasmaninen, Kopenhagen und die Färöer Inseln werden zu magischen Orten, die von Sagen und Mythen erzähen und für Esther mehr und mehr an Beduetung gewinnen. Denn Aura war tätowiert uund jedes Tattoo steht im Zusammenhang mit diesen Orten und Märchen...
Manchmal sind es gerade die leisen Töne, die sich mit voller Wucht einen Platz im Herzen sichern und genau das passiert, wenn sich die Leser:innen auf "Die sieben Geheimnisse meiner Schwester" von Holly Ringland einlassen. Der Roman ist in sich still, jedoch wortgewaltig und von einer einzigartigen Magie, die nicht nur den Sagen und Märchen geschuldet ist, von denen die Autorin erzählt.
Vielmehr geht es darum, auf der Reise auf den Spuren von Aura zu erkennen, dass es nicht nur für Esther eine Reise zum eigenen Ich ist, sondern auch für die Lesenden. Es geht um die Zeit des Lassens: Zulassen - Weglassen- Freilassen und der Entwicklung der eigenen Identität, die hier im ganz Besonderen durch die Symbolik und Aussagekraft der Tattoos steht.
Familiärer Zuammenhalt, bedingungslose Liebe, die Kraft der Vergebung und der Glaube an das Spirituelle von Mythen, Sagen und Legenden bestimmt nicht nur die Handlung, sondern auch den Lebensweg von Esther und ihrer Familie Die Figuren erinnern an gute Feen, Meeresbewohner:innen und Elben, leben zwar im Hier und Jetzt, finden sich jedoch immer wieder zu 80er-Jahre-Revival-Partys zusammen, die den Leser:innen ein Gefühl vermitteln, ihre eigene Teeniezeit wieder mitzuerleben und sich dadurch den Charakteren im Buch noch näher zu fühlen.
Esther durchlebt auf der Suche nach der Wahrheit eine Metarmorphose, wird von der Raupe zum Schmetterling und erkennt ihre Individualität und Stärke. Ein Buch, randvoll mit Lebensweisheiten, Spirtuellem, Mystischem und ganz viel Mut. Mut zum eigenen Ich, Mut zur Selbstverwirklichung und Mut zur Einzigartigkeit, die auch durch das Tragen von Tattoos zum sichtbaren Merkmal der eigenen Individualität wird. Ein modernes Märchen für Erwachsene mit leisen Tönen und starken Botschaften - sehr lesenswert !