Ein starker zweiter Band voller Gefühl und Geschichte
Dieser zweite Band hat mich gleich wieder mitten ins Leben auf der Insel gezogen.
Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten auf Sylt. Der Wind, das Meer und die Menschen in der Strandperle – alles kam mir gleich vertraut vor. Genau das
mag ich an den Büchern von Sina Beerwald: Man fühlt sich schnell wieder zu Hause in ihrer…mehrEin starker zweiter Band voller Gefühl und Geschichte
Dieser zweite Band hat mich gleich wieder mitten ins Leben auf der Insel gezogen.
Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten auf Sylt. Der Wind, das Meer und die Menschen in der Strandperle – alles kam mir gleich vertraut vor. Genau das mag ich an den Büchern von Sina Beerwald: Man fühlt sich schnell wieder zu Hause in ihrer Geschichte. Jella und Clara sind zwei Schwestern, die man nicht einfach vergisst, weil sie sich so menschlich und echt verhalten. Ich mochte, dass sie sich nicht in eine perfekte Harmonie flüchten, sondern ihre Konflikte ehrlich austragen. Gerade das macht sie glaubwürdig.
Der Roman führt in eine Zeit, in der sich vieles verändert – nicht nur auf der Insel, sondern im ganzen Land. Man merkt, wie sorgfältig die Autorin recherchiert hat, ohne dass es trocken wirkt. Die politischen Spannungen der frühen 1930er-Jahre sind spürbar, aber sie drängen sich nie in den Vordergrund. Stattdessen bleibt der Fokus auf den Menschen, der Familie und der Frage, was Zusammenhalt in schwierigen Zeiten eigentlich bedeutet.
Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass manche Szenen noch etwas tiefer gehen, besonders wenn es um Claras innere Zerrissenheit geht. Trotzdem hat mich die Geschichte berührt, weil sie zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Verlust, Angst und Verantwortung umgehen. Und weil sie auch leise Momente zulässt, in denen man beim Lesen kurz innehält und nachdenkt, was man selbst getan hätte.
Die Beschreibungen von Sylt sind wieder sehr gelungen. Man merkt, wie vertraut die Autorin mit der Insel ist. Beim Lesen hatte ich sofort Bilder im Kopf, wie alles aussehen und sich anfühlen könnte. Gerade diese Mischung aus Atmosphäre, Emotion und Zeitgeschichte macht das Buch zu einem starken zweiten Band.
Für mich sind es solide vier Sterne – mit Gefühl, Tiefe und einer guten Portion Inselstimmung. Nachdem die Handlung so plötzlich mitten im Geschehen abbricht, bin ich jetzt megagespannt, wie es im dritten Teil weitergeht und was die Schwestern dann erwartet.