Liebe auf den ersten Blick?
Ein toller Reihenauftakt
Das Cover ist sehr schön anzusehen. Der Quarterback im oberen Teil bereitet große Lust darauf, mehr über ihn zu erfahren. Das Stadion im unteren Teil zeigt, dass die Fangemeinde mehr als groß ist. Ich mag den Blauton, in dem der Titel
geschrieben wurde, sehr.
Der Klappentext hat es mir sofort angetan. Es kann ja schon mal vorkommen, dass…mehrLiebe auf den ersten Blick?
Ein toller Reihenauftakt
Das Cover ist sehr schön anzusehen. Der Quarterback im oberen Teil bereitet große Lust darauf, mehr über ihn zu erfahren. Das Stadion im unteren Teil zeigt, dass die Fangemeinde mehr als groß ist. Ich mag den Blauton, in dem der Titel geschrieben wurde, sehr.
Der Klappentext hat es mir sofort angetan. Es kann ja schon mal vorkommen, dass man die falsche Person küsst. Besonders dann, wenn sie im selben Kostüm wie die Verlobte steckt. Oder etwa nicht? Camille scheint mir das Herz am rechten Fleck zu haben. Hoffentlich übersteht ihr Vater seine Krankheit.
Ich freue mich schon auf die Jungs der Alabama Bears zu treffen.
Wie in jedem Buch lernen wir auch hier einige Charaktere kennen. Die Entscheidung ob wir sie mögen oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich mochte fast alle und konnte mich nicht entscheiden, wen ich am beste finde.
Meine Meinung
Endlich habe ich das Hörbuch „Don't touch the Quarterback - Blind Side Love (Alabama Bears 1)“ von June Baker von Piet Henry Records gehört. Der Schreibstil von June ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, witzig spritzig und packend. Die Geschichte war emotional, fesselnd, hat mich mitfühlen und mithoffen lassen, manchmal hat mich aber auch eine Person in den Wahnsinn getrieben.
Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und hatte schon zu Beginn ein Lächeln im Gesicht.
Da ich das eBook und das Hörbuch vorliegen hatte, habe ich mich dieses Mal sofort für das Hörbuch entschieden.
Die beiden Sprecher Sara Reuther und Dennis Abrahams fand ich sehr gut. Beide haben mich von Beginn an abgeholt und nicht mehr losgelassen. Ihre Stimmen sind sehr angenehm und ich musst mich nicht anstrengen ihnen zu folgen. Sie passen sehr gut zu den Charakteren und es bereitet großen Spaß ihnen zu zuhören. Von mir gibt es beide Daumen hoch.
Zitat:
»Manchmal muss man etwas beenden, für etwas, das besser zu einem passt.«
Mein Fazit
Auch dieser erste Band der Buchreihe erhält von mir eine absolute Lese-/Höremfehlung. Selbst wenn man so wie ich, die Reihenfolge nicht einhält, schmälert es zu keiner Zeit das Leseerlebnis.
Wird Kane irgendwann die besagte Catwoman finden, die er versehentlich geküsst hatte? Oder wird Camille ihn die Catwoman vergessen lassen?
Die Chemie zwischen Kane und Camille ist so greifbar und man spürt das Knistern und die Liebe zueinander.
Ich mochte Kane von Beginn an des Buches, auch wenn ich es absolut nicht verstehen konnte, dass er mit einer Frau wie Tiffany zusammen war. June hat Kanes Begeisterung zum Football und der Liebe zu den Alabama Bear sehr gut eingefangen und beschrieben. Ich konnte ihn sehr gut verstehen, dass es ihm so wichtig war alles aus eigener Kraft zu erreichen.
Camille mochte ich auch sofort. Sie liebt ihre Familie und ich konnte verstehen, dass es ihr in der Seele weh tat, ihren Vater so leiden zu sehen. Ich mochte es auch, wenn sie eifersüchtig wurde und ihr Temperament mit ihr durchging. Einfach herrlich.
Liebe auf den ersten Blick. Oder sollte ich lieber Liebe auf den ersten Kuss sagen? Ich muss immer wieder lachen, wenn Kane in den richtigen Augenblicken Misty erwähnt. Es ist inzwischen zum Running Gag geworden. Was es mit Misty auf sich hat, müsst ihr jedoch schon selber herausfinden.
Ich mag Jake und Wes. Beide sind sehr sympathisch und haben den Schalk im Nacken sitzen. Die beiden sind großartige Freunde und man kann garantiert mit ihnen Pferde stehlen. Sie haben mich öfter als einmal zum lachen gebracht.