4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

2 Kundenbewertungen

Zwei Seelen – ein Körper. In Dr. Jekyll und Mr. Hyde entführt uns Robert Louis Stevenson in die dunklen Gassen des viktorianischen Londons, wo Wissenschaft, Moral und Wahnsinn unheilvoll aufeinandertreffen. Der angesehene Dr. Jekyll verbirgt ein düsteres Geheimnis: Durch ein selbst entwickeltes Elixier verwandelt er sich in den skrupellosen Mr. Hyde – ein Wesen ohne Reue, ohne Gewissen, aber mit unstillbarem Hunger nach Macht und Gewalt. Alexander Wohnhaas verleiht diesem psychologischen Schauerklassiker mit seiner markanten Stimme die passende Mischung aus Spannung, Tiefe und düsterer…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 231MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zwei Seelen – ein Körper. In Dr. Jekyll und Mr. Hyde entführt uns Robert Louis Stevenson in die dunklen Gassen des viktorianischen Londons, wo Wissenschaft, Moral und Wahnsinn unheilvoll aufeinandertreffen. Der angesehene Dr. Jekyll verbirgt ein düsteres Geheimnis: Durch ein selbst entwickeltes Elixier verwandelt er sich in den skrupellosen Mr. Hyde – ein Wesen ohne Reue, ohne Gewissen, aber mit unstillbarem Hunger nach Macht und Gewalt. Alexander Wohnhaas verleiht diesem psychologischen Schauerklassiker mit seiner markanten Stimme die passende Mischung aus Spannung, Tiefe und düsterer Atmosphäre. Ein Hörbuch über die Abgründe der menschlichen Natur – zeitlos, beklemmend und erschreckend aktuell.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Robert Louis Stevenson wurde 1850 als Sohn eines Leuchtturmingenieurs in Edinburgh geboren, gab eine juristische Karriere zugunsten der literarischen Aktivität auf, heiratete die zehn Jahre ältere Amerikanerin Fanny Osbourne, reiste - auf der Suche nach einem Kurort für sein Lungenleiden - rastlos um die Welt: durch ganz Europa, Amerika und in die Südsee, wo er 1894 starb.