Julia Durant und ich kennen uns schon sehr lange, genaugenommen seit dem ersten Band. Und ich muss Daniel Holbe an dieser Stelle danken, dass er die Kommissarin weiterleben lässt. Er hat einen fesselnden Schreibstil und beschreibt detailliert sowohl die Geschehnisse als auch die Handlungen.
Und ich
finde es schön, wie er den Alltag und die alltäglichen Schwierigkeiten, die das Leben so mit sich…mehrJulia Durant und ich kennen uns schon sehr lange, genaugenommen seit dem ersten Band. Und ich muss Daniel Holbe an dieser Stelle danken, dass er die Kommissarin weiterleben lässt. Er hat einen fesselnden Schreibstil und beschreibt detailliert sowohl die Geschehnisse als auch die Handlungen.
Und ich finde es schön, wie er den Alltag und die alltäglichen Schwierigkeiten, die das Leben so mit sich bringt, in die Geschichte mit einbaut. Julia ist quasi mit mir gealtert, denn wir sind in einer ähnlichen Lebensphase und ich habe die ein oder andere Gemeinsamkeit gefunden, wodurch ich öfter mal schmunzeln musste.
Doch zurück zum Fall: Es geschieht ein Mord, der viele Rätsel mit sich bringt, denn die meisten technischen Geräte des Opfers sind verschwunden. Durch Zufall finden die Kommissare eine Kamera, die einen Übergriff auf einen Minderjährige gefilmt hat. Und schon das nächste Opfer, ein Politiker, der ebenfalls etwas mit sehr jungen Mädchen etwas hatte. Ist hier ein professioneller Pädophilenring am Werk? Die Ermittlungen sind schwierig, aber die Spannung wird hochgehalten und ich fand es klasse, wie die Story immer wieder Wendungen genommen hat, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Autor erzählt viele Details – ich fand das gut, denn so fühlt ich mich, als wäre ich mittendrin in den Ermittlungen.
Julia Durant ist eine sehr sympathische Kommissarin, die hier mit Cybergrooming, familiärer Gewalt, menschlichen Abgründen und kriminellen Netzwerken konfrontiert wird. Mit an ihrer Seite, ihre von mir bereits liebgewonnenen Kollegen Frank Hellmer, Peter Kulllmer und Co.
Das Hörbuch hat über 15 Stunden und die hat Julia Fischer wie immer sehr kurzweilig und mit Höhen und Tiefen vorgelesen. Sie hat Julia Durant mit ihrem Vortrag zum Leben erweckt. Und trotz der Länge hatte ich das Hörbuch in zwei Tagen durch, denn ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Von mir gibt’s eine absolute Hörempfehlung!