Loni und Anneliese sind wieder da und ich habe mich gefreut, es gibt ein Wiedersehen mit den beiden rüstigen Hobbydetektivinnen. Hurra!
In wenigen Tagen soll im Romantikhotel „Zum Räuberherz“ die Hochzeit von Constanze Engelhardt und Frederik von Thalheim stattfinden. Loni ist mit ihre Enkelin
Emma, der Hochzeitsfotografin, vor Ort und Anneliese in Begleitung ihres Lebensgefährten Erich, der…mehrLoni und Anneliese sind wieder da und ich habe mich gefreut, es gibt ein Wiedersehen mit den beiden rüstigen Hobbydetektivinnen. Hurra!
In wenigen Tagen soll im Romantikhotel „Zum Räuberherz“ die Hochzeit von Constanze Engelhardt und Frederik von Thalheim stattfinden. Loni ist mit ihre Enkelin Emma, der Hochzeitsfotografin, vor Ort und Anneliese in Begleitung ihres Lebensgefährten Erich, der mit dem Familienoberhaupt der von Thalheims befreundet ist.
Die Braut ist extrem angespannt und behandelt ihr gesamtes Umfeld sehr unhöflich. Ihre Trauzeugin und beste Freundin Inga sowie Freds Freund und Trauzeuge Nick proben mit Emma und Loni die Hochzeitsfotos. Die Braut erwartet unter anderem ein Foto auf dem zu dem Hotelgelände gehörenden Rapunzelturm. Als Emma dort zu den Probeaufnahmen eintrifft, findet sie Inga dort tot vor.
War es ein Unfall oder doch Mord, ist Inga das richtige Opfer oder war vielmehr die Braut gemeint und es handelt sich um eine Verwechslung? Als es bald darauf eine weitere Leiche gibt, spitzt sich die Situation zu.
Loni und Anneliese beschließen den Fall zu lösen. Sie beginnen mit den Nachforschungen und erkennen, dass alle Anwesenden dunkle Geheimnisse haben. Werden sie herausfinden, was wirklich passiert ist?
Auch in ihrem 3. Fall laufen die Eierlikör-Fans Loni und Anneliese zu Höchstform auf, unterstützt von ihren Partnern Julius und Erich und im eifrigen Wettstreit mit den beiden Mühlbacher „Jung“-Detektiven Jupp und Willi.
Der Fall ist spannend, es gibt ebenso viele Hinweise wie falsche Fährten, so dass die Auflösung nicht einfach zu erraten, aber letztlich schlüssig ist … und auch der Eierlikör kommt nicht zu kurz, sei es im Kaffee, Tiramisu oder als Torte.
Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich beim Thema Eierlikör aus vielerlei Hinsicht raus bin – bei mir sorgt Likör eher für Müdigkeit, Anneliese und Loni hingegen scheint das weniger auszumachen, denn auch in diesem Fall laufen sie wieder zu Höchstform auf und zeigen eindrucksvoll, dass sie alles andere als zum alten Eisen gehören.
Wie großartig ist bitte die Szene beim Zumba? Umwerfend!
Und ich freue mich, dass beide ihr Glück gefunden haben, das habe ich mir nach dem letzten Buch irgendwie heimlich gewünscht und es ist schön, dass es so gekommen ist.
Da ich die etwas ruhigere Art mag, wäre ich, sofern ich mich entscheiden müsste, wahrscheinlich #teamloni – aber darauf kommt es letztlich gar nicht an und zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team!
Ein kurzweiliger Krimi mit interessanten Charakteren und einer raffinierten Auflösung.
Fans von kurzweiligen Krimis mit Lokalkolorit kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten, es bietet vergnügliche Unterhaltung und macht nicht nur Appetit auf Eierlikör, sondern auch auf ein Wiederlesen mit den beiden Hobbydetektivinnen!